Progressive Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Irish Coffee » 24. April 2008, 13:02

:P Ach Prof, schön, daß wir zwei uns so gut verstehen...obschon andere was anderes denken könnten :lol: ...ich werd mir das eine EAF Album mal wieder tieftun, welches hier irgendwo rumsteht...momentan ist mir eher nach Italoprog...

Ach ja, neue Reviews hier: <a href='http://sirlorddoom.blogspot.com' target='_blank'>http://sirlorddoom.blogspot.com</a>
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 9. Mai 2008, 15:13

Heute proggt dieses Stück Vinyl auf dem Plattenteller:

Bild

Für zwei Euro abgegriffen auf einem Flohmarkt in der französischen Provinz, dieses Album aus 1974. Et merci! B)
Die fünf überlangen und instrumentalen Stücke bieten eine filigrane Mischung aus britischem Prog-/Folk/Jazzrock, also garantiert 100%-ig ungeeignet für Butterfahrt im Imperatorbus.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Acrylator » 9. Mai 2008, 17:36

Prof hat geschrieben: Heute proggt dieses Stück Vinyl auf dem Plattenteller:

Bild

Für zwei Euro abgegriffen auf einem Flohmarkt in der französischen Provinz, dieses Album aus 1974. Et merci! B)
Die fünf überlangen und instrumentalen Stücke bieten eine filigrane Mischung aus britischem Prog-/Folk/Jazzrock, also garantiert 100%-ig ungeeignet für Butterfahrt im Imperatorbus.

Klingt interessant und das Cover ist auch recht schön. Könnte die Scheibe hierzulande evtl. auch mal auftauchen, oder sind die Chancen da eher gering?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Rantanplan » 9. Mai 2008, 17:42

<a href='http://www.vinyl.de/html/suche.asp?seite=suche&suchwort=Gryphon' target='_blank'>Hier</a> ist sie zu haben, zwar teurer als des Profs Einkaufspreis, aber man bekomtm sie.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 10. Mai 2008, 14:07

Momentan bin ich voll auf Killing Joke...1980er Debüt, Postpunk, wütender Artrock, Atonalrock, New Wave (aber nicht New Romantics)...
Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 10. Mai 2008, 14:45

Irish Coffee hat geschrieben: Momentan bin ich voll auf Killing Joke...1980er Debüt, Postpunk, wütender Artrock, Atonalrock, New Wave (aber nicht New Romantics)...
Bild

Macht mich in der Tat immer wütend, KJ...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Acrylator » 10. Mai 2008, 16:07

Rantanplan hat geschrieben: <a href='http://www.vinyl.de/html/suche.asp?seite=suche&suchwort=Gryphon' target='_blank'>Hier</a> ist sie zu haben, zwar teurer als des Profs Einkaufspreis, aber man bekomtm sie.

Danke, ist mir zwar derzeit zu teuer, aber vielleicht habe ich ja irgendwann mal Glück...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Irish Coffee » 11. Mai 2008, 12:17

Prof hat geschrieben:
Irish Coffee hat geschrieben: Momentan bin ich voll auf Killing Joke...1980er Debüt, Postpunk, wütender Artrock, Atonalrock, New Wave (aber nicht New Romantics)...
Bild

Macht mich in der Tat immer wütend, KJ...

Oliver? Hase? Magste die nicht besonders? ;)

Ich bin ja momentan recht flexibel...ich muß Zeug von Henry Cow und ganz viel Canterbury Kram rankriegen...SUCHT.... :lol:

National Health
Hatfield and the North
Caravan
Soft Machine....


MEHR HABEN!!!! GIER!!!!!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 11. Mai 2008, 13:50

Irish Coffee hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Irish Coffee hat geschrieben: Momentan bin ich voll auf Killing Joke...1980er Debüt, Postpunk, wütender Artrock, Atonalrock, New Wave (aber nicht New Romantics)...
Bild

Macht mich in der Tat immer wütend, KJ...

Oliver? Hase? Magste die nicht besonders? ;)

Ich bin ja momentan recht flexibel...ich muß Zeug von Henry Cow und ganz viel Canterbury Kram rankriegen...SUCHT.... :lol:

National Health
Hatfield and the North
Caravan
Soft Machine....


MEHR HABEN!!!! GIER!!!!!

Bin schon offen für vieles von Metal bis Folk, Soundtracks und gar vokalen Jazz (Helen Merrill, das Chet Baker-Album). Aber mit Wave, Alternative, Goth und dergleichen kann ich fast nichts anfangen, hab's oft probiert, Ehrenwort.

Hab' mich heute etliche Prog-/Folksachen aussem Regal gezogen. Da ich einen Artikel über Graham Greene schreibe (Deadline Dienstagmorgen, pffff) brauche ich Musik die angenehm ruhig ist. Sonntagmittagsaltersheimkram halt. B)

Das hier läuft gerade:

Bild

Purer Folk in der Schnittmenge Flash and the Pan//Pentangle/It's A Beautiful Day, aber ohne Psych.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Irish Coffee » 11. Mai 2008, 21:37

Wenn ich auf episch - progressiven Celtic Rock komme, dann ist das hier ein absolut heißer Tipp von 1995...hat mich 2001 durch eine tiefe Krise gebracht.
Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Pavlos » 11. Mai 2008, 22:56

weiss nicht ob die schon erwähnt wurde, aber das aktuelle RITUAL album ist (imo) GENIAL!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Irish Coffee » 12. Mai 2008, 16:19

:o Hö? :huh: Welches denn? :blink:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2008, 14:20

Irish Coffee hat geschrieben: :o Hö? :huh: Welches denn? :blink:

Bild
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Irish Coffee » 13. Mai 2008, 16:32

Man dankt für den Tipp, das Review auf den Babyblauen Seiten war klasse. Check ich mal an!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2008, 22:44

Irish Coffee hat geschrieben: Man dankt für den Tipp, das Review auf den Babyblauen Seiten war klasse. Check ich mal an!

der letzte track ("a dangerous journey") wurde wochenlang zu meiner dauergeliebten unterm kopfhörer. laid back und trotzdem erhaben & catchy.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste