Ist der erste Sänger immer der beste?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Truemetalwarrior » 11. April 2005, 09:17

Man liest so oft, der alte Sänger warder Beste z.B. Exciter, Agent Steel, früher Judas Priest, Rottweiler,...

Kennt jemand ein gegenteiliges Beispiel?
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Dr. PK » 11. April 2005, 13:26

Maiden?

Bei Savatage gefällt mir Zak Stevens stimmlich ehrlich gesagt auch besser als der Mountain King. Leider haben die Platte mit ihm oft musikalisch geschwächelt ("Edge of Thorns" grandios, "Handful of Rain" gut, "Dead Winter Dead" fand ich bei Erscheinen super, mittlerweile ist sie mir viel zu kitschig, "Wake of Magellan" - auweia...)

Annihilator fällt mir (natürlich :rolleyes: ) noch ein; Coburn Pharr und Jeff himself gefallen mir gesangstechnisch weitaus besser als Randy Rampage.

Und natürlich Metal Church - Mike Howe rules!
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Ulle » 11. April 2005, 13:50

Mir fallen da so einige ein:
Bruce Dickinson, Michael Kiske, Rhett Forrester (mit nochmaliger Steigerung zu Tony Moore), Carl Albert, Charles Sabin (Gott!), Jogi Kaiser, Tommie Agrippa (und dann nochmals besser mit Thomas Lundin), Mike Howe, Messiah Marcolin, Alan Tecchio, Steve Benito und Russel Allen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon NegatroN » 11. April 2005, 14:05

Ganz spontan Anthrax und Exodus. Bei beiden ist der erste nicht der beste.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Storming the Gates » 11. April 2005, 16:45

NegatroN hat geschrieben: Ganz spontan Anthrax und Exodus. Bei beiden ist der erste nicht der beste.

Oh doch, gerade bei den beiden Bands fand ich die ersten Sänger am besten, ich rede jetzt nicht von Technik, nur stimmlich sind die beiden für mich die besten(für ihre Bands) gewesen.

Bruce Dickenson fand ich genauso gut wie Paul Dianno, bei Attacker war der zweite besser R.I.P.,Gothic Knights - beide gut...ich denke da gibt es noch ne ganze Menge...also ist es Quatsch zu behaupten der Erste wäre immer der Beste!!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon imperator » 11. April 2005, 17:02

Storming the Gates hat geschrieben:
NegatroN hat geschrieben: Ganz spontan Anthrax und Exodus. Bei beiden ist der erste nicht der beste.

Oh doch, gerade bei den beiden Bands fand ich die ersten Sänger am besten, ich rede jetzt nicht von Technik, nur stimmlich sind die beiden für mich die besten(für ihre Bands) gewesen.

Bruce Dickenson fand ich genauso gut wie Paul Dianno, bei Attacker war der zweite besser R.I.P.,Gothic Knights - beide gut...ich denke da gibt es noch ne ganze Menge...also ist es Quatsch zu behaupten der Erste wäre immer der Beste!!

StG.

Das sehe ich auch so Neil Turbin war um längen besser als Joe Belladonna. Die Fistful Of Metal ist eh die einzig gute Scheibe von Anthrax. B)
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 11. April 2005, 17:20

Truemetalwarrior hat geschrieben:Man liest so oft, der alte Sänger warder Beste z.B. Exciter, Agent Steel, früher Judas Priest, Rottweiler,...

Kennt jemand ein gegenteiliges Beispiel?

Exciter: Der beste Exciter-Sänger auf Platte war imho der, den ich lange für einen stimmlich gereiften Dan Behler gehalten habe (der, der das "Exciter"-Album eingesungen hat). Anscheinend waren Band und Fans nicht der gleichen Meinung. Jaques Belanger is' aber auch göttlich und vor allem live eine Wucht. Ich glaube, bei Exciter trauern wirklich nur die ewig ewig gestrigen Dan Behler nach.

Agent Steel: John Cyriss war der bessere Sänger, ganz klar. Aber Agent Steel ist eine der wenigen Bands, bei denen deine gewagte Theorie auch wirklichzutrifft.

Judas Priest: Den musst du mir erst mal zeigen, der Al Atkins für den besten Sänger bei Priest hält. Ist meiner Meinung nach natürlich (der junge) Rob Halford.

Rottweiller: Schwer zu sagen. Mir gefällt der neue ganz gut. Der beste Rottweiller-Sänger wäre wohl der gewesen, der jetzt bei Metal Church ist (is' doch so?) und leider keine PLatte eingesungen hat.

Alles in allem sehe ich keine besondere Regel, dass die ersten Sänger immer die besten sind. Im Gegenteil, viele Bands werden meist erst NACH einem Sängerwechsel richtig berühmt: Deep Purple, Iron Maiden, Helloween (Kai Hansen war zwar der coolste aber der Erfolg kam erst mit Kiske), Stratovarius, Brainstorm, usw. usf.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon NegatroN » 11. April 2005, 18:09

Storming the Gates hat geschrieben:
NegatroN hat geschrieben: Ganz spontan Anthrax und Exodus. Bei beiden ist der erste nicht der beste.

Oh doch, gerade bei den beiden Bands fand ich die ersten Sänger am besten, ich rede jetzt nicht von Technik, nur stimmlich sind die beiden für mich die besten(für ihre Bands) gewesen.

Bruce Dickenson fand ich genauso gut wie Paul Dianno, bei Attacker war der zweite besser R.I.P.,Gothic Knights - beide gut...ich denke da gibt es noch ne ganze Menge...also ist es Quatsch zu behaupten der Erste wäre immer der Beste!!

StG.

Über Tubin oder Belladonna kann man streiten. An Bush kommen sie IMO beide nicht ran.
Paul Baloff mag ich auch weniger als Zetro, der ist für mich einfach DIE Exodus-Stimme.

Dickinson und DiAnno kann man IMO nur schwer vergleichen, weil sie einen völlig andere Stil haben. Ich finde beide sehr geil (und beide können die IMO die Songs des anderen nicht vernünftig singen).
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Metallah » 11. April 2005, 20:22

Ich halte es mit Storming The Gates und Imperator. Für mich ist Neil Turbin der beste Anthrax Sänger, wenngleich man sich - natürlich - über die stimmlichen Fähigkeiten durchaus streiten kann. "Fistful Of Metal" ist IMO DAS Anthrax Album überhaupt, auch wenn ich das früher mal anders gesehen habe. So war für mich die "Armed And Dangerous" CD immer so etwas wie das Glaubensbekenntnis des Metal. Alleine der Song "Armed And Dangerous" (klingt auf der EP übrigens viel besser als auf der "Spreading The Disease"LP/ CD war GOTT. Die Coverversion fand ich verzichtbar aber die neu eingepielten Versionen von Panic und Subjugator (?) waren so genial. Für mich aber nach wie vor DER Song auf der EP ist die erste Anthrax Single "Soldiers Of Metal", die quasi als Bonus mit drauf ist.

Belladonna fand ich eine zeitlang richtig geil, insbesondere die beiden Alben "Spreading The Disease" und "Among The Living" waren für mich das Nonplusultra. Danach ging es langsam aber stetig bergab. Mit John Bush keimte dann wieder Hoffnung auf aber Anthrax gelangten für mich nie wieder dorthin zurück, wo sie einst waren.

Was im Moment bei Anthrax abgeht (diese Reuniongeschichte) empfinde ich rein menschlich gesehen als unterste Schublade. Mangels Erfolg glaubt man, ein Wechsel des Sängers und eine Rückkehr des Gitarristen würde das Blatt wenden. Wers glaubt... .

Mann, was haben die damals an schmutziger Wäsche gewaschen, z. B. bei Blabbermouth als Dan Spitz die Band verließ und heute ist er und auch Joey Belladonna wieder mit dabei, als wäre nichts gewesen. Na ja, Geld mach so einiges möglich. Traurig, traurig.

Oh, jetzt bin ich doch arg abgeschweift.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon NegatroN » 11. April 2005, 21:37

Metallah hat geschrieben: Was im Moment bei Anthrax abgeht (diese Reuniongeschichte) empfinde ich rein menschlich gesehen als unterste Schublade. Mangels Erfolg glaubt man, ein Wechsel des Sängers und eine Rückkehr des Gitarristen würde das Blatt wenden. Wers glaubt... .

Mann, was haben die damals an schmutziger Wäsche gewaschen, z. B. bei Blabbermouth als Dan Spitz die Band verließ und heute ist er und auch Joey Belladonna wieder mit dabei, als wäre nichts gewesen. Na ja, Geld mach so einiges möglich. Traurig, traurig.

Im Prinzip unterschreibe ich das voll und ganz, Anthrax haben bei mir gerade ganz gewaltig verschissen.
Aber "mangels Erfolg"? Der ist doch mit We've come for you all gerade wieder (völlig verdient) zurückgekommen. Anthrax waren doch in der letzten Besetzung wieder gut dabei. Ich hab ja so meine Zweifel, dass die in der "klassischen" Besetzung so viel mehr reissen ...
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Cthulhu » 11. April 2005, 22:17

ch halte es mit Storming The Gates und Imperator. Für mich ist Neil Turbin der beste Anthrax Sänger, wenngleich man sich - natürlich - über die stimmlichen Fähigkeiten durchaus streiten kann. "Fistful Of Metal" ist IMO DAS Anthrax Album überhaupt


So isset!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 12. April 2005, 12:00

Anthrax und Erfolg...

Okay, einerseits haben Anthrax nun wieder ein großes Label an der Hand (Nuclear Blast) aber in den USA sind sie bei einem anderen Label (Sanctuary Records) und nach eigenen Aussagen mit deren Arbeit dort überhaupt nicht zufrieden. Das spricht nicht dafür, das Anthrax in den USA eine große Nummer sind und dort viele CD's verkaufen. Hörte sich eher so an, als wäre man SEHR unzufrieden und bereit das Label zu wechseln.

Eine Reunion bringt immer frischen Wind mit sich, und ich denke, dass Anthrax eben mit Joey Belladonna die kommerziell erfolgreichste Zeit hatten. Das versucht man nun wieder zu beschwören, indem man Belladonna und Spitz zurück in die Band holt und das Ganze als Reunion des Jahrhunderts hinstellt. Würde im Lager Anthrax alles so gut laufen, würde doch niemand auf die Idee kommen, den Ex-Sänger wieder an Bord zu holen!?

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Storming the Gates » 12. April 2005, 16:11

NegatroN hat geschrieben:
Über Tubin oder Belladonna kann man streiten. An Bush kommen sie IMO beide nicht ran.

Ich bin ein großer John Bush Fan, allerdings nur bei Armored Saint, die Anthrax Platten mit ihm fand ich nur noch Grütze!!!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ice-B » 12. April 2005, 19:39

Die besten Gegenbeispiele (für die "der 1.Sänger ist der Beste"-These) sind aus meiner Sicht:

Iron Maiden
Black Sabbath
Exodus
Van Halen
Metal Church

Anthrax is' so eine Sache: Neil Turbin war schon 'ne geile Sau, aber irgendwie gefällt mir Belladonna über die Länge einer ganzen LP (va. Spreading... und Among...) besser.

Kiske mag ich persönlich nicht so, könnte man hier aber wohl auch anfügen.

Man könnte natürlich noch viel mehr unklärbare Streitfragen aufwerfen, bei denen ich mich jetzt aber nicht festlegen will:

Bon Scott vs. Brian Johnson
Vince Neil vs. John Corabi
John Arch vs. Ray Alder
uswusf.

Letztendlich wird es dazu aber soviele Meinungen wie Metaller geben...

Ice
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 12. April 2005, 21:09

Ich bin ein großer John Bush Fan, allerdings nur bei Armored Saint, die Anthrax Platten mit ihm fand ich nur noch Grütze!!!


Seh´ ich größtenteils auch so. "The Sound Of White Noise" ist noch ganz okay, aber alles was danach kam, gibt mir gar nix mehr.


Ich finde nicht, dass der erste Sänger immer der beste Sänger einer Band sein muss. Z. B. konnte ich mich mit Paul Di Anno nie so richtig anfreunden, aber das liegt wohl auch an einem gewissen Auftritt von ihm, den ich ganz übel fand...
John Arch und Ray Alder finde ich gleichwertig. Bei Metal Church bevorzuge ich auch Mike Howe, und gegen Dio hatte Ozzy mit Sabbath bei mir eh noch nie eine echte Chance *gg*.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste