Beyond Fear

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Metallah » 11. Juli 2005, 23:26

@Cthulhu

100%ige Zustimmung meinerseits!

Und was sollte daran so schlimm sein, wenn Mark hier mitliest? Falls er das versteht, was Du schreibst, sollte er mal darauf hören und in Zukunft mal wieder andere Töne anschlagen - aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

Ach ja und der Michael findet eh alles gut, wo Jag Panzer draufsteht, oder Fates Warning. Egal ob es nun scheisse klingt oder nich. Muß ein Kindheitstrauma sein. :P

@Imperator
Sorry, wollte nur einer Verwechslung vorbeugen. :P

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Michael@SacredMetal » 12. Juli 2005, 00:36

Metallah hat geschrieben: Ach ja und der Michael findet eh alles gut, wo Jag Panzer draufsteht, oder Fates Warning. Egal ob es nun scheisse klingt oder nich. Muß ein Kindheitstrauma sein. :P


Ich zeig dir gleich mal ein Trauma... :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Dr. PK » 12. Juli 2005, 10:50

Here we go again...

@Cthulhu: Deine "Verschwörungstheorie" in Sachen "Thane to the Throne" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die beiden Nachfolger mögen in Teilen sperriger sein als das Material bis hin zur "Age of Mastery"; meiner Meinung nach sind aber auch dort genügend klassische, eingängige Panzerhymnen drauf. "Thane..." ist das JP-Album, das ich am wenigsten mag, "Mechanized Warfare" und mit leichten Abstrichen auch "Casting the Stones" gefallen mir sehr gut, eben wegen solcher, jawollja, Hymnen wie "Cold Is the Blade", "Powersurge", "Frozen In Fear", "The Mission (1943)", "Vigilant", und, und, und...

NP: Nasty Savage - Penetration Point
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Ulle » 12. Juli 2005, 12:44

Also ich kann machen was ich will, ich werd' mit den DIngern nicht warm. Das hat überhaupt nix damit zu tun, dass das Material proggiger ist (finde ich nicht einmal und würde mich aber auch nicht stören). Ich bin einfach der Meinung, dass die Melodien nicht mehr so geil sind, die Klampfen sind nach wie vor erhaben.

Natürlich finde ich z.B. "Take To The Sky" von der "MW" superfett, aber trotzdem sind für meinen Geschmack halt mindestens 4 oder 5 Songs auf der Platte, die mich überhaupt nicht überzeugen. Bei der "Thane" sieht's genauso aus, bei der "Casting" noch schlimmer. Selbst ein Hit wie "Achilles" hätte auf den älteren Platten IMO nicht zum Topmaterial gehört.

Nachdem ich mir alle JP CDs immer blind zugelegt hatte, habe ich die "Casting" wirklich nur gekauft, weil ich sie billig bekommen habe. Die Gitarrenarbeit ist auch auf der geil (fette Riffs, coole Soli), aber selbst ich als Klampfer empfinde eben die Melodie als das wichtigste. Lieber ein Scheißsänger mit geilen Melodien als umgekehrt, lieber Billigriffs und ein geiler Chorus als umgekehrt...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Dr. PK » 12. Juli 2005, 14:04

Ulle hat geschrieben: Also ich kann machen was ich will, ich werd' mit den DIngern nicht warm. Das hat überhaupt nix damit zu tun, dass das Material proggiger ist (finde ich nicht einmal und würde mich aber auch nicht stören). Ich bin einfach der Meinung, dass die Melodien nicht mehr so geil sind, die Klampfen sind nach wie vor erhaben.

Natürlich finde ich z.B. "Take To The Sky" von der "MW" superfett, aber trotzdem sind für meinen Geschmack halt mindestens 4 oder 5 Songs auf der Platte, die mich überhaupt nicht überzeugen. Bei der "Thane" sieht's genauso aus, bei der "Casting" noch schlimmer. Selbst ein Hit wie "Achilles" hätte auf den älteren Platten IMO nicht zum Topmaterial gehört.

Nachdem ich mir alle JP CDs immer blind zugelegt hatte, habe ich die "Casting" wirklich nur gekauft, weil ich sie billig bekommen habe. Die Gitarrenarbeit ist auch auf der geil (fette Riffs, coole Soli), aber selbst ich als Klampfer empfinde eben die Melodie als das wichtigste. Lieber ein Scheißsänger mit geilen Melodien als umgekehrt, lieber Billigriffs und ein geiler Chorus als umgekehrt...

Heidewitzka, ich glaube, diese Diskussion werden wir auch im dritten Anlauf nicht zu Ende bringen können...

Ich schlage daher vor, wir erklären mich zum Sieger, Du drückst mir die Hälfte Deiner Plattensammlung ab, und ich werde im Gegenzug von weiteren Sanktionen Abstand nehmen. Deal? :P

(schreiend) "Nein, mir sind nicht die Argumente ausgegangen!!" :D

NP Ulle & The Panzerbusters feat. Captain Hookline: One Rode to Melody Bay ;)
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Ulle » 12. Juli 2005, 14:28

Ich schlage daher vor, wir erklären mich zum Sieger, Du drückst mir die Hälfte Deiner Plattensammlung ab, und ich werde im Gegenzug von weiteren Sanktionen Abstand nehmen. Deal? 


Von den CDs willst Du nix? Da kann man drüber reden, Du wirst damit sicherlich nicht reich und nicht nicht ärmer als ich schon bin :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 12. Juli 2005, 15:06

Dr. PK hat geschrieben: Here we go again...

@Cthulhu: Deine "Verschwörungstheorie" in Sachen "Thane to the Throne" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die beiden Nachfolger mögen in Teilen sperriger sein als das Material bis hin zur "Age of Mastery"; meiner Meinung nach sind aber auch dort genügend klassische, eingängige Panzerhymnen drauf. "Thane..." ist das JP-Album, das ich am wenigsten mag, "Mechanized Warfare" und mit leichten Abstrichen auch "Casting the Stones" gefallen mir sehr gut, eben wegen solcher, jawollja, Hymnen wie "Cold Is the Blade", "Powersurge", "Frozen In Fear", "The Mission (1943)", "Vigilant", und, und, und...

NP: Nasty Savage - Penetration Point

Nö, ich hab' recht! :P

Aber mal zurück zum Thema: Ich freu' mich schon übelst auf die Beyond Fear. Die "Metal Meltdown live '98" gehört ungelogen zu meinen am meisten aufgelegten Priest-Scheiben, was v.a. an den geilen Versionen von "Diamonds And Rust", "Breaking The Law" oder "The Sentinel" liegt. Was hätte aus Priest noch werden können, wenn sie von Anfang an mit dem Ripper wieder den traditionellen Sound gespielt hätten. Stellt euch mal so Songs wie "Bullet Train", "Cathedral Spires" oder "Metal Messiah" ohne moderne Einflüsse und mit einer klassischen Produktion vor. Kein Hahn würde mehr nach Halford krähen. Aber ich schweife ab...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Dr. PK » 12. Juli 2005, 15:13

Cthulhu hat geschrieben:
Nö, ich hab' recht! :P

Aber mal zurück zum Thema: Ich freu' mich schon übelst auf die Beyond Fear. Die "Metal Meltdown live '98" gehört ungelogen zu meinen am meisten aufgelegten Priest-Scheiben, was v.a. an den geilen Versionen von "Diamonds And Rust", "Breaking The Law" oder "The Sentinel" liegt. Was hätte aus Priest noch werden können, wenn sie von Anfang an mit dem Ripper wieder den traditionellen Sound gespielt hätten. Stellt euch mal so Songs wie "Bullet Train", "Cathedral Spires" oder "Metal Messiah" ohne moderne Einflüsse und mit einer klassischen Produktion vor. Kein Hahn würde mehr nach Halford krähen. Aber ich schweife ab...

Die "'98 Live Meltdown" ist wirklich ein Klassiker vor dem Herrn und "Diamonds & Rust" völlig unglaublich. Wenn ich das mit der Version auf der Bonus-DVD der "Angel of Retribution" (die mir trotzdem gut gefällt) vergleiche...

"Jugulator" und "Demolition" lege ich immer mal wieder gerne auf. Gerade "Cathedral Spires" kann meiner Meinung nach mit jedem Priest-Klassiker mithalten, und auch eine ganze Reihe weiterer Songs sind alles andere als schwach.

Uebringens, Cthulhu, besitzt Du das "Live in London"-Album? Wenn ja, lohnt sich das bzw. ist es vergleichbar stark wie "'98 Live Meltdown"?
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Truemetalwarrior » 13. Juli 2005, 14:53

Nicht zu vergessen Feed On Me oder Bloodsuckers.... - Absolut der Hammer...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Cthulhu » 13. Juli 2005, 14:59

Dr. PK hat geschrieben: Uebringens, Cthulhu, besitzt Du das "Live in London"-Album? Wenn ja, lohnt sich das bzw. ist es vergleichbar stark wie "'98 Live Meltdown"?

Nö, hab' ich nicht. Kommt aber wahrscheinlich noch. Gibt's ja überall zu einem Spottpreis.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste