Welche Band würdet ihr gerne mal am KIT sehen?

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon Truemetalwarrior » 27. Dezember 2005, 03:06

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Frohe Weihnachten ohne Lordi, Primal Fear, Sinner, Helloween, Edguy, Six Feet Under, Doro, Hammerfall, Gammy Ray, Stratovarius uvm, die alle nie am KIT spielen werden....... :D

Hmm... finde ich interessant welche Bands du da alle in einem Atemzug nennst... Hätt ich wieder nicht gedacht, daß die so groß sind...
- Gibts irgendwo ne Seite wo man Verkaufszahlen von Bands einsehen kann? Bzw. welches Kriterium schließt eine Qualifikation fürs KIT aus? - Daß die Band von der Musik leben kann? Welche deutschen Bands sind ungeeignet, weil da steig ich nu wirklich nicht durch (und da ich ja die ganzen Amibands erst durchs KIT kennen lerne scheiden die als Vorschlag aus)?

Und an die die meinen ich sollte mir ein anderes Festival suchen - ist schon interessant, daß ihr euch immer nur dann äußert, wenn ich einen "ungültigen Vorschlag" mache - ich hab von euch kein Sterbenswort gehört als ich CIRITH UNGOL oder GRIM REAPER vorgheschlagen habe oder scheiden die wegen diverser Platin-Alben aus die ich nicht kenne?
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Storming the Gates » 27. Dezember 2005, 10:27

Truemetalwarrior hat geschrieben:

Und an die die meinen ich sollte mir ein anderes Festival suchen - ist schon interessant, daß ihr euch immer nur dann äußert, wenn ich einen "ungültigen Vorschlag" mache - ich hab von euch kein Sterbenswort gehört als ich CIRITH UNGOL oder GRIM REAPER vorgheschlagen habe oder scheiden die wegen diverser Platin-Alben aus die ich nicht kenne?

Es liegt wohl vielmehr daran das 90% deiner Vorschläge Schrott sind, CIRITH UNGOL oder GRIM REAPER sind da Ausnahmen wo es keinen Grund zur Beschwerde gibt.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Truemetalwarrior » 27. Dezember 2005, 12:27

Storming the Gates hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:

Und an die die meinen ich sollte mir ein anderes Festival suchen - ist schon interessant, daß ihr euch immer nur dann äußert, wenn ich einen "ungültigen Vorschlag" mache - ich hab von euch kein Sterbenswort gehört als ich CIRITH UNGOL oder GRIM REAPER vorgheschlagen habe oder scheiden die wegen diverser Platin-Alben aus die ich nicht kenne?

Es liegt wohl vielmehr daran das 90% deiner Vorschläge Schrott sind, CIRITH UNGOL oder GRIM REAPER sind da Ausnahmen wo es keinen Grund zur Beschwerde gibt.

Na das liegt wohl im Auge des Betrachters, ich hab ja grade nachgefragt, woran ich ne KIT-untaugliche Band erkenne, damit ich eine solche in Zukunft nicht mehr poste... - Daß ich da gelegentlich nebendran liege liegt wahrscheinlich daran:
-daß ich nicht diese "Ich bin um jeden Preis Underground-Mentalität" habe, ich halte es da eher wie Hugin, ich höre einfach was mir gefällt und schau nicht erst nach ob die Band auch sicher außer mir keiner kennt
-oder daran, daß mein Musikgeschmack sehr weit gefächert ist

Ach Storming, hier meine letzte lange Liste, erklär mir, warum davon 90% Mist sind - steht glaube ich auf Seite 23, also hab ich mir nicht jetzt schnell ausgedacht, und PF, Sinner Und Lordi sind nu 3 Bands...

- Adramelch auf dem KIT (geht ja bei Wotan offenbar auch)
- Emerald (CH)
- Razor
- Dorsal Atlantica
- Necronomicon (D)
- Psychotic Waltz
- WatchTower
- Death SS (falls es doch irgendwann mal finanziell drin sein sollte)
- Saint Vitus
- Ivory Night (nicht mit Ross sondern mit eigenem Material)
- Communic
- 3 Inches Of Blood
- Raventhorn
- Tankard
- Sacred Reich (falls sich das einrichten läßt)
- Loonatikk
- Destruction
- Airged Lamh
- Stygmata IV
- Nuclear Assault
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Storming the Gates » 27. Dezember 2005, 12:47

Truemetalwarrior hat geschrieben:

Ach Storming, hier meine letzte lange Liste, erklär mir, warum davon 90% Mist sind - steht glaube ich auf Seite 23, also hab ich mir nicht jetzt schnell ausgedacht, und PF, Sinner Und Lordi sind nu 3 Bands...

- Adramelch auf dem KIT (geht ja bei Wotan offenbar auch)
- Emerald (CH)
- Razor
- Dorsal Atlantica
- Necronomicon (D)
- Psychotic Waltz
- WatchTower
- Death SS (falls es doch irgendwann mal finanziell drin sein sollte)
- Saint Vitus
- Ivory Night (nicht mit Ross sondern mit eigenem Material)
- Communic
- 3 Inches Of Blood
- Raventhorn
- Tankard
- Sacred Reich (falls sich das einrichten läßt)
- Loonatikk
- Destruction
- Airged Lamh
- Stygmata IV
- Nuclear Assault

Mit der Liste hast du dich auf 90% runter gearbeitet, vorher waren es 99%!! :P
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon The Butcher » 27. Dezember 2005, 15:02

Truemetalwarrior hat geschrieben:Na das liegt wohl im Auge des Betrachters, ich hab ja grade nachgefragt, woran ich ne KIT-untaugliche Band erkenne, damit ich eine solche in Zukunft nicht mehr poste... - Daß ich da gelegentlich nebendran liege liegt wahrscheinlich daran:
-daß ich nicht diese "Ich bin um jeden Preis Underground-Mentalität" habe, ich halte es da eher wie Hugin, ich höre einfach was mir gefällt und schau nicht erst nach ob die Band auch sicher außer mir keiner kennt
-oder daran, daß mein Musikgeschmack sehr weit gefächert ist

Du sollst und darfst ja auch einen breitgefächerten Musikgeschmack haben. Haben fast alle hier "an Board". Aber das heißt doch nicht, dass alle deine Faves zum KIT passen. Ich denke, dass Olli absolut seiner Linie bei der Bandauswahl treu bleiben sollte. Die Einzigartigkeit und Identität des Festivals würde sonst sehr schnell verloren gehen. Es ist schwierig und auch sinnlos, irgendwelche Kategorien oder Merkmale zu nennen, die eine KIT-Band haben sollte. Lordi, PF oder Sinner passen IMHO aber auf keinen Fall ins Konzept.

Obwohl ich TANKARD (mehr) oder DESTRUCTION (weniger) mag, würde ich die beiden Bands nicht auf einem KIT sehen wollen. Würde einfach nicht passen...
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Powerprillipator » 27. Dezember 2005, 18:14

The Butcher hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Na das liegt wohl im Auge des Betrachters, ich hab ja grade nachgefragt, woran ich ne KIT-untaugliche Band erkenne, damit ich eine solche in Zukunft nicht mehr poste... - Daß ich da gelegentlich nebendran liege liegt wahrscheinlich daran:
-daß ich nicht diese "Ich bin um jeden Preis Underground-Mentalität" habe, ich halte es da eher wie Hugin, ich höre einfach was mir gefällt und schau nicht erst nach ob die Band auch sicher außer mir keiner kennt
-oder daran, daß mein Musikgeschmack sehr weit gefächert ist

Du sollst und darfst ja auch einen breitgefächerten Musikgeschmack haben. Haben fast alle hier "an Board". Aber das heißt doch nicht, dass alle deine Faves zum KIT passen. Ich denke, dass Olli absolut seiner Linie bei der Bandauswahl treu bleiben sollte. Die Einzigartigkeit und Identität des Festivals würde sonst sehr schnell verloren gehen. Es ist schwierig und auch sinnlos, irgendwelche Kategorien oder Merkmale zu nennen, die eine KIT-Band haben sollte. Lordi, PF oder Sinner passen IMHO aber auf keinen Fall ins Konzept.

Obwohl ich TANKARD (mehr) oder DESTRUCTION (weniger) mag, würde ich die beiden Bands nicht auf einem KIT sehen wollen. Würde einfach nicht passen...

Bewundernswert, daß Du noch so eine Geduld für Erklärungen aufbringst...

:P

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Hugin » 27. Dezember 2005, 18:44

Truemetalwarrior hat geschrieben:Daß ich da gelegentlich nebendran liege liegt wahrscheinlich daran:
-daß ich nicht diese "Ich bin um jeden Preis Underground-Mentalität" habe, ich halte es da eher wie Hugin, ich höre einfach was mir gefällt und schau nicht erst nach ob die Band auch sicher außer mir keiner kennt
-oder daran, daß mein Musikgeschmack sehr weit gefächert ist

Kann man vielleicht so stehen lassen. Trotzdem sagt mir meine Intuition immer recht zuverlässig, was zum KIT passt, und was nicht. Ich weiß nicht, wie lange und wie tief du in der Szene drinsteckst. Bei mir sind's so langsam 18 Jahre mit stetig wachsender Begeisterung, so dass ich mir dann schon eben halbwegs zutraue zu sagen, was denn nun zum KIT passen würde, und was nicht. Das sag ich nicht, weil ich angeben will, Gott bewahre, aber irgendwie weiß man als beinharter Fan des Genres und als fünf-maliger KIT-Gänger einfach, was die Leute dort mehrheitlich hören wollen, und was nicht. Das kann man nicht unbedingt an bestimmten Kriterien festmachen, sondern man spürt's halt oder man spürt's nicht. Manowar sind ja kommerziell riesig erfolgreich, trotzdem passt Ross-The-Boss zum KIT, weil er eben eine Kultfigur ist und die Kultsongs von Manowar schlechthin zocken will, die bei einem riesigen Prozentsatz der KIT-Klientel zu ihren All-Time-Faves zählen. Dabei ist aber Ross nicht so abgehoben wie DeMaio, also passt das. Primal Fear hingegen passen nicht, obwohl sie einen an sich kompatiblen Stil spielen. Die Band wird wohl vom KIT-Publikum mehr oder weniger als kommerzielles Kunstprodukt, als Trendband wahrgenommen und nicht als Kultband. Sie werden einfach nicht vom Underground-Spirit umweht. Das heißt beileibe nicht, dass sie schlecht sind; ich mag Sinner, Cthulhu mag Primal Fear, aber dennoch sind wir beide überzeugt, dass die nicht zum KIT passen. Dann spielt die Omnipräsenz eine Rolle, was wohl auch Bands wie Destruction, Sodom, Tankard etc... ausscheiden lässt, Primal Fear sowieso, obwohl ihr Stil nicht grundlegend anders ist, als der der auf dem KIT vertretenen Thrash-Bands. Es ist einfach nichts Besonderes, nichts Einzigartiges, wonach der metallische Underground dürsten würde, wenn man eine Band wie Destruction - womöglich als Headliner oder Co-Headliner auf's Billing packt. Das KIT will Bands, die man sonst nicht zu sehen bekommt und deren Auftritt was Besonderes darstellt, auf das viele Fans unter Umständen sehr lange warten mussten. Zumindest bei den höheren Positionen im Billing.

Das muss bei mir und wohl auch bei den anderen hier nicht heißen, dass wir die betreffenden Bands nicht mögen und auf anderen Festivals nicht auch sehen wollen würden, aber deswegen müssen sie noch lange nicht zum KIT passen. Das KIT ist eben ein sehr spezielles Event, das sehr speziell bleiben will und soll, da ist die Bandauslese eben ein wenig elitär.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon The Butcher » 27. Dezember 2005, 18:49

Hugin hat ja noch viiieeel mehr Geduld als ich... und trifft dabei den Nagel ziemlich genau auf den Kopf.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Powerprillipator » 27. Dezember 2005, 21:20

The Butcher hat geschrieben: Hugin hat ja noch viiieeel mehr Geduld als ich... und trifft dabei den Nagel ziemlich genau auf den Kopf.

Kann ich nur unterschreiben.

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Truemetalwarrior » 28. Dezember 2005, 13:06

Hugin hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Daß ich da gelegentlich nebendran liege liegt wahrscheinlich daran:
-daß ich nicht diese "Ich bin um jeden Preis Underground-Mentalität" habe, ich halte es da eher wie Hugin, ich höre einfach was mir gefällt und schau nicht erst nach ob die Band auch sicher außer mir keiner kennt
-oder daran, daß mein Musikgeschmack sehr weit gefächert ist

Kann man vielleicht so stehen lassen. Trotzdem sagt mir meine Intuition immer recht zuverlässig, was zum KIT passt, und was nicht. Ich weiß nicht, wie lange und wie tief du in der Szene drinsteckst. Bei mir sind's so langsam 18 Jahre mit stetig wachsender Begeisterung, so dass ich mir dann schon eben halbwegs zutraue zu sagen, was denn nun zum KIT passen würde, und was nicht. Das sag ich nicht, weil ich angeben will, Gott bewahre, aber irgendwie weiß man als beinharter Fan des Genres und als fünf-maliger KIT-Gänger einfach, was die Leute dort mehrheitlich hören wollen, und was nicht. Das kann man nicht unbedingt an bestimmten Kriterien festmachen, sondern man spürt's halt oder man spürt's nicht. Manowar sind ja kommerziell riesig erfolgreich, trotzdem passt Ross-The-Boss zum KIT, weil er eben eine Kultfigur ist und die Kultsongs von Manowar schlechthin zocken will, die bei einem riesigen Prozentsatz der KIT-Klientel zu ihren All-Time-Faves zählen. Dabei ist aber Ross nicht so abgehoben wie DeMaio, also passt das. Primal Fear hingegen passen nicht, obwohl sie einen an sich kompatiblen Stil spielen. Die Band wird wohl vom KIT-Publikum mehr oder weniger als kommerzielles Kunstprodukt, als Trendband wahrgenommen und nicht als Kultband. Sie werden einfach nicht vom Underground-Spirit umweht. Das heißt beileibe nicht, dass sie schlecht sind; ich mag Sinner, Cthulhu mag Primal Fear, aber dennoch sind wir beide überzeugt, dass die nicht zum KIT passen. Dann spielt die Omnipräsenz eine Rolle, was wohl auch Bands wie Destruction, Sodom, Tankard etc... ausscheiden lässt, Primal Fear sowieso, obwohl ihr Stil nicht grundlegend anders ist, als der der auf dem KIT vertretenen Thrash-Bands. Es ist einfach nichts Besonderes, nichts Einzigartiges, wonach der metallische Underground dürsten würde, wenn man eine Band wie Destruction - womöglich als Headliner oder Co-Headliner auf's Billing packt. Das KIT will Bands, die man sonst nicht zu sehen bekommt und deren Auftritt was Besonderes darstellt, auf das viele Fans unter Umständen sehr lange warten mussten. Zumindest bei den höheren Positionen im Billing.

Das muss bei mir und wohl auch bei den anderen hier nicht heißen, dass wir die betreffenden Bands nicht mögen und auf anderen Festivals nicht auch sehen wollen würden, aber deswegen müssen sie noch lange nicht zum KIT passen. Das KIT ist eben ein sehr spezielles Event, das sehr speziell bleiben will und soll, da ist die Bandauslese eben ein wenig elitär.

Also, damit ihr vielleicht mal versteht, warum meine Intuition mich da eben noch manchmal trügt. - Ich kann nicht abschätzen, wieviele Platten eine Band verkauft, deswegen orientiere ich mich vorwiegend an der Anzahl und der länge der Berichte in diversen Fachzeitschriften. Deswegen war ich persönlich mit Virgin Steel als Headliner gar nicht so glücklich, da ich dachte, daß das Anwärter auf Edelmetall-Alben(Gold-, Platin-) seien, ebenso wie Manowar...
Primal Fear und Lordi hingegen hätte ich jetzt von den Verkaufszahlen etwa in der Größenordnung Majesty eingeordnet - was offenbar nicht stimmt...

Wie schon erwähnt bin ich in die Metalszene ohne jemanden der sich auskennt gerutscht einfach über Try and Error (gefällt mir oder nicht). Das erste KIT habe ich NUR besucht um Majesty nochmal zu sehen (komme seitdem aber jedesmal). Und über Majesty hab ich letztendlich auch den Underground entdeckt! Diese Musik höre ich seit Mitte-Ende '97 und seit dem 17.05.2003 (Mighty Gods Of Metal Festival in Koblenz mit: MessengeR, Cimaera, Metal Inquisitor und Majesty) besuchte ich mehr und mehr Underground-Konzerte - mittlerweile fast ausschließlich. Wie du der Zeit von ca. 8 Jahren entnehmen kannst sind die 80er komplett an mir vorbeigegangen und ich kenne die Amiszene kaum, deswegen ist es schon schwerer für mich (im Gegensatz zu anderen) hier entsprechende Vorschläge zu machen, weil die meisten europäischen Bands doch regelmäßig auf Tour sind bei uns...

Wenn Oli jetzt sagt 3 Inches werden ebenso wie Destruction nicht auf dem KIT spielen, weil 3 Inches eine von VIVA präsentierte Tour gemacht haben, und Destruction ihre Videos dort flimmern haben - allerdings vertritt Schmier einen sehr fanfreundlichen Standpunkt und ist für mich dadurch nicht gerade Kommerz. Communic erleben derzeit einen Hype, so daß es auch noch verständlich ist, wenn die zumindest im Moment nicht aufm KIT spielen dürfen. Loonatikk sin Stilistisch vielleicht etwas gewagt, wobei schon ziemlich bizarre Dinge aufm KIT gespielt haben - ich sag nur Dark Quarterer...

Ach ja es interessiert mich mal, in welcher Größenordnung darf man den In Extremo und Subway To Sally einsortieren, da diese Bands hier im Board schon als absolute Undergroundbands bezeichnet wurden....
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Ulle » 28. Dezember 2005, 13:34

Ach ja es interessiert mich mal, in welcher Größenordnung darf man den In Extremo und Subway To Sally einsortieren, da diese Bands hier im Board schon als absolute Undergroundbands bezeichnet wurden....

Wer hat das behauptet? Wo ist er? Ich krieg ihn :)
Diese Bands können sehr gut von ihrer Mucke leben und sind wohl schon deswegen nicht mehr Underground!
Hab' ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich diesen ganzen Pseudo-Mittelalter-Mist hasse wie die Pest? Ich denke so Zeux wie In Extremo, Subway To Sally, Schandmaul oder Salatio Mortis und was es da noch alles gibt, ist auf'm Summer Breeze ganz gut aufgehoben und da spielen sie ja auch jedes Jahr und ich muss da nicht hin. Ich hasse es, wenn Klampfen Alibi-Funktion übernehmen, deswegen kann ich mit diesen Bands und auch (um abzuschweifen) mit Sachen wie Rammstein nix anfangen. Dann lieber die Gitarren ganz weglassen und (wenn's mittelalterlich sein soll) frühe Dead Can Dance hören, die konnten's nämlich wenigstens! Hui, ich bin ja richtig aggro heute morgen, liegt wohl an meiner Bronchitis ;)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ice-B » 28. Dezember 2005, 13:40

Ulle hat geschrieben: Hab' ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich diesen ganzen Pseudo-Mittelalter-Mist hasse wie die Pest? Ich denke so Zeux wie In Extremo, Subway To Sally, Schandmaul oder Salatio Mortis und was es da noch alles gibt, ist auf'm Summer Breeze ganz gut aufgehoben und da spielen sie ja auch jedes Jahr und ich muss da nicht hin.

Hi, hi, schön, besser hätt' ich's auch nicht sagen können, diese Art "Musik" ist eines dieser großen Ärgernisse unserer Zeit...

Gute Besserung, Ulle...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Ulle » 28. Dezember 2005, 13:55

Bedankt :)

Ich dachte eigentlich auch immer diese Bands würden nur von 18-jährigen Mädels mit langen, glatten schwarzen Haaren gehört werden. Mädels die natürlich angezogen sind, als wären sie zu einer Hochzeit eingeladen, die 350 Jahren war.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 28. Dezember 2005, 15:02

Ulle hat geschrieben: Bedankt :)

Ich dachte eigentlich auch immer diese Bands würden nur von 18-jährigen Mädels mit langen, glatten schwarzen Haaren gehört werden. Mädels die natürlich angezogen sind, als wären sie zu einer Hochzeit eingeladen, die 350 Jahren war.

LOL! Wie recht du hast! Neben mir wohnt auch so ein Pärchen! Wenn ich da schon immer diese Scheissmusik rüberhör da geht mir das Messer in der Tasch' uff. Was soll das denn bitte sein? Ein riesen Haufen Kackwurst is' dieses Mittelaltergeschwuchtel. Wer das anhört, hört auch Nightwish, und was so Leute mit kleinen Kindern machen, wissen wir ja....
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Bizarre Reverend » 28. Dezember 2005, 18:28

Irgendwie macht der Truemetalwarrior mir Angst :ph34r: Zum Glück kennt er die achziger Bands nicht so genau, sonst kämen dann noch Vorschläge wie RATT, POISON, FIREHOUSE oder gar BONFIRE. Schreckliche Vorstellung...
Ich hör´selbst seit ca ´92 Heavy Metal und bin seit ´97 durch Sacred Steel erst zum Underground gekommen. Also die achziger hab ich musiktechnisch auch nicht erlebt. Man kann und muss auch nicht ALLES kennen. Deswegen bleibt die Sache auch durchgehend spannend. Lieber hör ich mir drei Scheiben intensiv an, als 10 im Schnelldurchlauf. Ausserdem bekommt man bei Hellion Records vom Sir Lord Doom ja ganz gute Tips. In meinen gesamten Bekanntenkreis gibt es keinen einzigen Undergroundler, da muss ich auch durch.
Was habt Ihr eigentlich so metallisches vom Christkind bekommen?
Bei mir war es die aktuelle IRONSWORD und die neue MANILLA ROAD :D
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast