Roxxcalibur/Manilla Road/Jameson Raid News Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon rapanzel » 27. Mai 2011, 07:42

Neudi hat geschrieben:Das sind die besten Händler für die Sammler: Die ohne Ahnung:) Werden dank dem Internet leider immer seltener:(

Da gibts aber zum GlĂĽck noch genug Privatleute die wirklich Null ahnung haben :-D
Im übrigen ist gestern das CD/DVD Package angekommen und ich muss sagen, tolle Songauswahl! Und der Sound ist wirklich eine Wohltat im Vergleich zu einigen Anderen Platten die zZ rauskommen! Das unvollendete SAXON Stück habt ihr klasse hinbekommen! Wie lief das? Habt ihr die Fragmente bekommen und Biff hat gesagt "Macht mal wie ihr wollt!" oder hat die Band da mitgewirkt? Eine klitzekleine Sache hätt ich nur anders gemacht :-D und zwar das "London Bridge" Intro aus "Army Of Darkness" genommen, aber das ist Pillepalle! Eigentlich könntet ihr doch für die nächste Platte ein paar eigene Stücke in dem Stil schreiben, denke da wäre eine Mischung aus Covers und eigenen songs sehr interessant.

Und natĂĽrlich auch gute Arbeit bei den SATAN Demos! Gilt fĂĽr Neudi und Oli!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 27. Mai 2011, 08:18

Vielen Dank!!
Wir hatten für das Intro bis kurz vor knapp keine Idee und haben in letzter Sekunde dem Chris Tsangarides diese mp3 zugeschickt. Unser Basser Mario hat es entdeckt und für uns dann gekauft. Filmausschnitte wollten wir nicht, da das so viele machen (also Dialoge) und was Politisches wäre auch nicht so prickelnd gewesen (es gibt Reden von Maggie Thatcher zum Download). Das Lustige an dem Intro ist, daß es die gleiche Melodie hat wie das Intro der Deutschen "Helloween". Da wir bei Limb Music sind ist das deshalb cool, weil er Helloween bis einschl. den Keepers-Alben gemanaged hat und auch sonst viel zum Erfolg der (damals guten) Band beigetragen hat. Dieser Gag erschließt sich natürlich nur ganz Wenigen...

Es ist kein Geheimnis, daß diverse ex-Saxon-Leute Geld brauchten. Dawson/Oliver haben noch einige Tapes auf dem Dachboden gefunden und haben den Krempel an das Label Angel Air verscherbelt. Das Resultat war "Diamonds and Nuggets", die ich als Fan wegen der alternativen Versionen sehr interessant finde. Und da war dieses megakurze Fragment mit drauf. Wir haben dann über das Management angefragt, ob wir den Song vollenden dürfen und man sagte uns, daß Paul und Biff das entscheiden müssten. Und ein paar Wochen später kam dann das ok der Beiden. Auf dem BYH haben wir uns dann persönlich darüber unterhalten und Biff fand die Idee super. Tja, und dann hat unser Kalli daraus einen Song mit über 4 Minuten gemacht, bzw. Alexx hat den Text zu Ende geschrieben.
Der Song hat einen Mördergroove, für mich neben der Gesangslinie das Highlight dieser Nummer, und ich liebe es jetzt schon ihn zu spielen.

...und noch mal danke fĂĽr das Satan-Remaster-Lob! Ich bin angenehm ĂĽberrascht, daĂź ich da Einiges an positiven Feedback bekommen habe. Die Livesongs konnte ich beim besten Willen nicht "retten", was den Sound angeht, aber sie sind ein wichtiges Zeitdokument und ein Bonus. Die beiden Demos bringen es ja bereits auf LP-Spieldauer.
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon rapanzel » 27. Mai 2011, 08:32

Und genau so sollte man die Songs ja auch sehen, als Zeitdokument!
Es gibt viele Vö's wo man nicht mehr rausholten konnte, aber Hauptsache man hat überhaupt die Möglichkeit diverse Songs zu hören! Ich jedenfalls hör lieber was Gutes in schlechtem Sound, als ein schlechtes Stück super produziert!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Rauberer » 27. Mai 2011, 09:51

So, mein Booklet ist auch unvollständig. :angry2: Scheint also doch bei einigen Exemplaren so zu sein.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon rapanzel » 27. Mai 2011, 10:34

Rauberer hat geschrieben:So, mein Booklet ist auch unvollständig. :angry2: Scheint also doch bei einigen Exemplaren so zu sein.

Was fehlt denn da? Bei mir in der Mitte ist ne Bildcollage!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 27. Mai 2011, 10:39

rapanzel hat geschrieben:Bei mir in der Mitte ist ne Bildcollage!


Dto.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Rauberer » 27. Mai 2011, 10:42

Pavlos hat geschrieben:Musikalisch ist das für mich als NWOBHM Fan natürlich wieder eine interessante Geschichte. Highlights für mich sind HOLLOW GROUND, QUARTZ, SARACEN und MORE...und als riesiger FORCE Fan finde ich die Wahl von ´Day To Day´ natürlich prima. OXYM kannte ich vorher nur vom Namen (you can´t know everything!!), gefällt mir mit den schön verspielten Parts aber sehr gut (obwohl die Tempowechsel anfangs etwas ungewöhnlich klangen, jetzt aber verdammt richtig klingen). Geil übrigens auch der Drum Sound, speziell der Beginn von ´Flying High´ kommt mächtig daher. Was mir nicht ganz so gut gefällt ist der manchmal zu melodiöse, unNWOBHMsche Gesang, speziell bei den rauheren Nummern will das nicht zu 100% passen.

Highlight der DVD sind die KIT Rehearsals, mit einem Arno, der strahlt wie ein kleiner Junge im SĂĽĂźwarenladen. Geil.

Einen großen "Kritikpunkt" hab´ich dann doch noch: Mein Booklet hat´nen Fehler. Beim Text zu OXYM fehlt der Anfang, und die Erklärung zu ein paar Nummern fehlen ebenso. Daher nehme ich an, dass das Mittelblatt fehlt.


Bei mir fehlt das Gleiche im Booklet.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 27. Mai 2011, 16:46

Oh je, bitte gleich eine Mail an info@limb-music.com schicken, mit Betreff "Roxx-Booklet-Seite" und Deiner Adresse!!
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 1. Juni 2011, 08:18

Offensichtlich sind es extrem wenige CDs bei denen die eine Bookletdoppelseite in der Mitte fehlt. Sieht so aus, als ob am Ende der Produktion diese Seite ausgegangen wäre und es niemand bei der Druckerei des Presswerkes gemerkt hätte. Bitte überprüft, ob bei Euch in der Mitte des Booklets zwei Seiten Bildercollage zu sehen sind - dann stimmt es:)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Klosterbomber » 1. Juni 2011, 09:32

Neudi hat geschrieben:Offensichtlich sind es extrem wenige CDs bei denen die eine Bookletdoppelseite in der Mitte fehlt.

somit ist das ne Rarität und in ein paar Jahren einen Kleinwagen wert :smile2:
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon tobi flintstone » 1. Juni 2011, 12:03

Klosterbomber hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Offensichtlich sind es extrem wenige CDs bei denen die eine Bookletdoppelseite in der Mitte fehlt.

somit ist das ne Rarität und in ein paar Jahren einen Kleinwagen wert :smile2:


Gute Idee! Hab meine Seite mit der Collage sofort rausgerissen und in vier Teile zerknĂĽllt! :-D
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 1. Juni 2011, 19:23

Das gilt nur, solange die CD noch eingeschweiĂźt bleibt:)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon tobi flintstone » 2. Juni 2011, 10:23

Verdammt!






Aber wie soll man denn dann wissen welche Version man hat?
Oder ist das der alte LED ZEPPELIN 'In through the outdoor'-Gag?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 2. Juni 2011, 10:33

Ich habe mich schon gewundert, warum auf meinen Schwachsinn keine Antwort kommt:)

Gestern kam ĂĽbrigens eine begeisterte RĂĽckmeldung von Gramie, ex-Bloodmoney. Sehr cooler Typ! Er hat jetzt eine Radioshow in England. Seine Facebook-Addi ist http://facebook.com/Gramster

Das wäre auch mal ne coole Reunion... aber der Sänger hatte ja schon zu seinen Zeiten bei der Band eigentlich keinen Bock auf Thrash/Speed...

Graham D. Williams via Roxxcalibur:
Horns held hight to Roxxcalibur for not only releasing a mighty tribute CD to the glorious era of the New Wave of British Heavy Metal, but for also including their own version of Battlescarred, a song by my old band Blood Money 1985 - 1987. Kudos guys, for me it sounds better than our original version. \m/
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VĂ– Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon tobi flintstone » 2. Juni 2011, 12:23

Na das ist doch mal ein echtes Kompliment!

Gab's eigentlich zum Blood Money Track negative Stimmen von NWoBHM Puristen, da der Song von '87 ist?

Ich bin zwar nicht so in der Thematik drin, dachte aber immer, dass die NWoBHM so von '78 bis '84 datiert wird.
(Ich kenne sogar Leute, die mir sagten sie wĂĽrden nur bis '82 davon sprechen.)
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste