Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Tillmann » 31. August 2011, 20:32

Im Media Markt nicht -.-
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Evilmastant » 1. September 2011, 10:45

Ich habe meine CD gerade von Nuclear Blast bekommen (am Montag). Die CD sollte also tatsächlich weitläufig erältlich sein. KAUFEN!!!
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Nolli » 12. September 2011, 20:25

So noch ne kurze Nachzüglermeinung zum Album..

Die Lobhudeleien im Vorfeld waren leider ein bisschen übertrieben. Ein gutes Album einer fantastischen Band, das teilweise wirklich tolle Momente bietet aber auch einiges an Durchschnitt beinhaltet. Kann man sich anhören und ist so in etwa das was ich nüchtern betrachtet erwartet habe.

Die vieldiskutierte Produktion ist schlecht aber auf niedrigem Niveau trotzdem besser als die von Voyager.
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ernie » 17. September 2011, 13:42

Erster Eindrucks-Senf: Keinen Schimmer, warum Mark Shelton mittlerweile mit dieser Art Produktion zufrieden ist. Das Drumgeklöppel geht auf keine Kuhhaut, was insbesondere schade ist, da die Drums bei MR schon mehr anstellen als halbwegs gerade im Hintergrund zu poltern. Besser als die "Voyager" tönt sie aber doch recht deutlich. Dennoch hätte ich mir gerade in den ruhigeren Momenten gewünscht, Shark&Co. würden evtl. mal etwas Regler-Input von außen annehmen. Z.B. der Moment im bis dahin tadellosen "Art of War", wenn die komplette Band einsetzt, sollte eigentlich erhaben klingen. Tut er aber nicht.

Von der Stimmung erinnert mich die Platte stark an die düsterere "Out of the abyss"-Phase, gerade textlich. Thrash isses aber dennoch nicht geworden. Songdienlicher und etwas 80s-lastiger als viele der jüngeren Scheiben aber schon. Aber das deutete sich ja schon auf "Voyager" an.

Alles in allem:trotz aller Einschränkungen würdiger Eintrag in die Bandhistory, wenn auch kein Highlight darin. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung wird.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon holydio1 » 17. September 2011, 13:49

nö, würdig ist das wahrlich nicht für so eine legendäre Band. Analog Virgin Steele und Sound-tauben Ami-Konsorten, Demos habe ich genug zu Hause (und die meisten klingen um Welten besser....). Warum nur hat fast keine (klassische) US Metal Band eine ansprechende Produktion dieser Tage?
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ernie » 17. September 2011, 14:17

Das würdig bezog sich auch einzig und allein auf die Musik. Beim Sound hatte ich tatsächlich auch das eine oder andere Virgin Steele-Flashback. (Wobei ich's bei denen (und auf der Voyager) noch katastrpohaler fand.)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon holydio1 » 17. September 2011, 14:53

ja, ich habe ja nur an Dein zutreffendes Posting angeschlossen, auch wenn ich bei den Songs auch grössere Abstriche machen würde. Grosstat ist die Scheibe im Gesamteindruck halt leider keine.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon RoadWarrior » 20. September 2011, 08:38

So, ich habe mir die Scheibe von einem Kumpel ausgeliehen und bin entsetzt. :-X/2
Ich habe die CD 3x rotieren lassen, um sie dann ihren Eigentümer kopfschüttelnd zurückzugeben.
Der Müllsound nimmt mir jede Freude "Playground Of The Damned" auch nur im Ansatz gut zu finden.
Das Songwriting ist lang nicht mehr so spannend wie früher und lässt leider viele Wünsche offen.
Meinetwegen hätte es die neuen Sachen nicht mehr gebraucht.
Trotzdem freue ich mich wahnsinnig auf den Gig am HOD. :yeah:
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. September 2011, 08:46

Die Setlist vom HOD wird auf jeden Fall jeden entzücken...3 neue Songs, und sonst nur Songs aus den 80ern... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. September 2011, 08:54

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Setlist vom HOD wird auf jeden Fall jeden entzücken...3 neue Songs, und sonst nur Songs aus den 80ern... :smile2:


Aaarrrgh, das hättest jetzt nicht sagen dürfen....auch sehen will! :angry2:

Neues Album werd' ich demnächst beim Hersteller erwerben, scheint sich ja gar nicht soooo toll zu verkaufen, wenn bis auf die 100er Ochsenblut-Version noch nichts ausverkauft ist.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 20. September 2011, 09:08

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Setlist vom HOD wird auf jeden Fall jeden entzücken...3 neue Songs, und sonst nur Songs aus den 80ern... :smile2:


Hm naja, 2-3 Lieder von der Voyager und Gates of Fire wären auch nicht schlecht gewesen ;-). Aber ich will mich nicht beschweren; wo sonst bekommt man für so ein lächerliches EIntrittsgeld, drei so unfassbar geile Bands zu sehen :-)
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 20. September 2011, 09:40

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Setlist vom HOD wird auf jeden Fall jeden entzücken...3 neue Songs, und sonst nur Songs aus den 80ern... :smile2:


Super, Nostalgie ohne Ende...

Wichtiger als die Setlist wäre aber sowieso, dass Mark mal wieder selbst und nicht sein Zivi den Großteil des Gesangs übernimmt. Und wenn das nicht mehr geht, mein Gott, dann sollte man halt mal den Tatsachen in's Auge sehen und die Band zu Grabe tragen. Jammerschade, aber es hilft halt nichts.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. September 2011, 09:46

Ja Nostalgie....und 3 neue Songs..was ist denn daran so schlimm? Ich höre mir lieber die Klassiker plus was Neues an als gezwungenermaßen unnötige Füller.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. September 2011, 09:50

Cimmerer hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Setlist vom HOD wird auf jeden Fall jeden entzücken...3 neue Songs, und sonst nur Songs aus den 80ern... :smile2:


Super, Nostalgie ohne Ende...

Wichtiger als die Setlist wäre aber sowieso, dass Mark mal wieder selbst und nicht sein Zivi den Großteil des Gesangs übernimmt. Und wenn das nicht mehr geht, mein Gott, dann sollte man halt mal den Tatsachen in's Auge sehen und die Band zu Grabe tragen. Jammerschade, aber es hilft halt nichts.


Da bin ich anderer Meinung. Der Hellroadie macht einen verdammt guten Job, und so gravierend ist der Unterschied zwischen seiner Stimme und der von Mark auch wieder nicht. Fand ich echt daneben, als ein "Fan" auf dem KIT 2 der Bühne bzw. Band während des Auftritts den Rücken zugedreht hat, nur weil Hellroadie am Mikro war. Aber du kannst beruhigt sein: Trotz kaputter Stimme singt Mark zumindest teilweise noch selbst.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 20. September 2011, 13:39

RoadWarrior hat geschrieben:So, ich habe mir die Scheibe von einem Kumpel ausgeliehen und bin entsetzt. :-X/2
Ich habe die CD 3x rotieren lassen, um sie dann ihren Eigentümer kopfschüttelnd zurückzugeben.
Der Müllsound nimmt mir jede Freude "Playground Of The Damned" auch nur im Ansatz gut zu finden.
Das Songwriting ist lang nicht mehr so spannend wie früher und lässt leider viele Wünsche offen.
Meinetwegen hätte es die neuen Sachen nicht mehr gebraucht.
Trotzdem freue ich mich wahnsinnig auf den Gig am HOD. :yeah:


Das seh ich ganz anders; der Sound stört mich eigentlich kein bisschen, weil er einfach zu Manilla Road dazu gehört. Ich könnte mir ein MR Album mit einer modernen Produktion absolut nicht vorstellen. Da würde imo sehr viel vom Feeling verloren gehen.
Mir gefällt das Album richtig gut, auch wenn ich es nicht so gut finde wie die beiden direkten Vorgänger. Ich mochte einfach diese integrierten growlartigen Vocals und die ausufernden Songstrukturen.
Die neuen Lieder sind aufjedenfall, wie viele schon geschrieben haben, wieder näher am 80er Stil dran. Das ganze Album wirkt auch sehr homogen, wobei für Art of War, Jackhammer und Brethren of the Hammer klar herausstechen. Gerade Art of War ist wirklich ein sehr geiles Lied geworden. Die Vocalmelodien über die Akustikparts sind sehr stark (auf einem Niveau mit Dreams of Eschaton) und die Übergänge in die härteren Teile kommen auch gut.
Besonders hervorheben würde ich die Schlagzeugarbeit von Corey. Es ist wirklich geil, was er aus seinem kleinen Kit alles rausholt.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron