Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. September 2011, 13:42

Ancient_Mariner hat geschrieben:der Sound stört mich eigentlich kein bisschen, weil er einfach zu Manilla Road dazu gehört. Ich könnte mir ein MR Album mit einer modernen Produktion absolut nicht vorstellen. Da wĂŒrde imo sehr viel vom Feeling verloren gehen.


Also ich finde den sound der 80er Jahre MR aber um einiges besser als den der neueren....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Raf Blutaxt » 20. September 2011, 13:49

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:der Sound stört mich eigentlich kein bisschen, weil er einfach zu Manilla Road dazu gehört. Ich könnte mir ein MR Album mit einer modernen Produktion absolut nicht vorstellen. Da wĂŒrde imo sehr viel vom Feeling verloren gehen.


Also ich finde den sound der 80er Jahre MR aber um einiges besser als den der neueren....

Ja, und genau da liegt ja das Problem. Gerade die letzten beiden Alben klangen wirklich nicht gut. Shelton hat einfach selbst schon wesentlich bessere Produktionen gemacht, das muss ihm selbst doch auch auffallen.

Was ich an MR immer noch schĂ€tze ist, dass die Band sich immer weiter entwickelt und nicht versucht, alte Heldentaten immer und immer wieder zu kopieren, deshalb sind sie fĂŒr mich immer noch um einiges relevanter, als z.B. Omen, die seit Jahren nur Battlecry und Warning of Danger ausschlachten. Hier sind Musiker am Werk, die Musik machen, die ihnen persönlich am Herzen liegt und das ist die Hauptsache.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. September 2011, 13:52

Habe ich eigentlich schon mal erwĂ€hnt, dass mir die stĂ€ndigen Diskussionen ĂŒber die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 20. September 2011, 15:26

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:der Sound stört mich eigentlich kein bisschen, weil er einfach zu Manilla Road dazu gehört. Ich könnte mir ein MR Album mit einer modernen Produktion absolut nicht vorstellen. Da wĂŒrde imo sehr viel vom Feeling verloren gehen.


Also ich finde den sound der 80er Jahre MR aber um einiges besser als den der neueren....

Kommt drauf an welche Scheiben, da sowohl bei den neueren als auch bei den alten die QualitĂ€t der Produktion doch teilweise erheblich schwankte. "Voyager" und "Mystification" (im ursprĂŒnglichen Vinylmix) haben wohl die bisher schlechtesten Produktionen, die von "Atlantis Rising" nervt mich aufgrund ihrer extremen Höhenlastigkeit auch sehr. Bei der neuen ist nur der Drumsound merkwĂŒrdig, aber von der Transparenz und Dynamik her ist der Sound in Ordnung.
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 21. September 2011, 11:23, insgesamt 1-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 20. September 2011, 16:36

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:der Sound stört mich eigentlich kein bisschen, weil er einfach zu Manilla Road dazu gehört. Ich könnte mir ein MR Album mit einer modernen Produktion absolut nicht vorstellen. Da wĂŒrde imo sehr viel vom Feeling verloren gehen.


Also ich finde den sound der 80er Jahre MR aber um einiges besser als den der neueren....


Ja das mag sein, aber meine Lieblingsphase von MR ist die in den 2000er Jahren, vor allem Gates of Fire und Voyager. Deswegen mag ich den Sound eigentlich ganz gerne.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 928
Registriert: 15. MĂ€rz 2011, 18:07


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon darklord » 20. September 2011, 19:58

Ancient_Mariner hat geschrieben:Das seh ich ganz anders; der Sound stört mich eigentlich kein bisschen, weil er einfach zu Manilla Road dazu gehört. Ich könnte mir ein MR Album mit einer modernen Produktion absolut nicht vorstellen. Da wĂŒrde imo sehr viel vom Feeling verloren gehen.

Ne moderne Produtkion will sicher niemand, eher ne altmodische aber gute.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂŒnchen


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Fire Down Under » 20. September 2011, 22:25

Acrylator hat geschrieben: "Mystification" (im ursprĂŒnglichen Vinylmix) haben wohl die bisher schlechtesten Produktionen

HÀ? So a Blödsinn!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 21. September 2011, 09:36

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Habe ich eigentlich schon mal erwĂ€hnt, dass mir die stĂ€ndigen Diskussionen ĂŒber die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?

Wie der hier?
Bild

Aber warum? Gehört doch fĂŒr den ein oder anderen nicht unerheblich zum Musikgenuss dazu.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 21. September 2011, 11:25

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: "Mystification" (im ursprĂŒnglichen Vinylmix) haben wohl die bisher schlechtesten Produktionen

HÀ? So a Blödsinn!

Objektiv ist das kein Blödsinn, der Sound ist völlig flach, drucklos und undifferenziert, beim CD-Release haben sie da aber noch einiges rausgeholt und es wummst zumindest etwas mehr und klingt dynamischer. Als ich nach merhmaligem Hören der CD die LP noch mal aufgelegt habe, konnte ich das gar nicht mehr ertragen.
Mark Shelton hat ja auch immer davon gesprochen, dass die Aufnahmebedingungen zu dem Album katastrophal gewesen seien und das (zumindest bis in die 90er) die schlechteste Produktion von MR gewesen sei.
Nur die erste SATAN'S HOST klingt fĂŒr meine Ohren noch schlechter von allen mir bekannten 80er Scheiben :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 23. September 2011, 13:35

Siebi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Habe ich eigentlich schon mal erwĂ€hnt, dass mir die stĂ€ndigen Diskussionen ĂŒber die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?


Aber warum? Gehört doch fĂŒr den ein oder anderen nicht unerheblich zum Musikgenuss dazu.


Wenn jemand etwas Negatives ĂŒber eine Scheibe schreibt, die mir gefĂ€llt, dann bin ich immer ganz gespannt zu lesen warum das so ist. Wenn es sich dabei um musikalische GrĂŒnde handelt, dann ist das halt so. Aber ich habe die letzten Jahre hĂ€ufig gehört und gelesen, dass Leute irgendwelche Platten nur bzw. hauptsĂ€chlich wegen dem Sound boykottieren. Und das kann ich nicht verstehen.

Nehmen wir als Beispiel eine wirklich typische Platte mit tollen Songs und ganz miesem Sound... nĂ€mlich das Werk, welches bei dir im Jahrespoll 2008 die Nr. 1 war (obwohl du nur wenige Wochen vorher geschrieben hast, dass Epic Metal generell null dein Fall ist *g*): "Vengeance" von Crom. Ich mag den Sound auf dieser Platte absolut nicht. Mir klingt das viel zu steril und kĂŒnstlich. Da bevorzuge ich eher einen alles andere als auf "perfekt" polierten Sound wie bei den alten Bathory-Scheiben, weil es so einer Scheibe eine ganz andere AtmosphĂ€re verleiht. Trotzdem ist das fĂŒr mich noch lange kein Grund um eine Scheibe nicht zu kaufen oder nicht zu hören, dazu ist das Material einfach zu stark. Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem TontrĂ€ger vermiesen.

Das gilt ĂŒbrigens auch fĂŒr "St. Anger"... :-D . Ich finde die Scheibe grauenvoll, weil das Material darauf einfach nur mies ohne Ende ist. Wenn das Songwriting gut wĂ€re, hĂ€tte ich mir die Scheibe trotz des Sounds gekauft.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 23. September 2011, 13:50

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem TontrĂ€ger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 23. September 2011, 13:54

Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem TontrĂ€ger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon rapanzel » 23. September 2011, 13:58

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem TontrĂ€ger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.

Same here!
Dann mĂŒsste ich einen Bogen um die meisten demoaufnahmen machen die ich so sehr mag!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 23. September 2011, 14:48

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Habe ich eigentlich schon mal erwĂ€hnt, dass mir die stĂ€ndigen Diskussionen ĂŒber die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?


Aber warum? Gehört doch fĂŒr den ein oder anderen nicht unerheblich zum Musikgenuss dazu.


Wenn jemand etwas Negatives ĂŒber eine Scheibe schreibt, die mir gefĂ€llt, dann bin ich immer ganz gespannt zu lesen warum das so ist. Wenn es sich dabei um musikalische GrĂŒnde handelt, dann ist das halt so. Aber ich habe die letzten Jahre hĂ€ufig gehört und gelesen, dass Leute irgendwelche Platten nur bzw. hauptsĂ€chlich wegen dem Sound boykottieren. Und das kann ich nicht verstehen.

Nehmen wir als Beispiel eine wirklich typische Platte mit tollen Songs und ganz miesem Sound... nĂ€mlich das Werk, welches bei dir im Jahrespoll 2008 die Nr. 1 war (obwohl du nur wenige Wochen vorher geschrieben hast, dass Epic Metal generell null dein Fall ist *g*): "Vengeance" von Crom. Ich mag den Sound auf dieser Platte absolut nicht. Mir klingt das viel zu steril und kĂŒnstlich. Da bevorzuge ich eher einen alles andere als auf "perfekt" polierten Sound wie bei den alten Bathory-Scheiben, weil es so einer Scheibe eine ganz andere AtmosphĂ€re verleiht. Trotzdem ist das fĂŒr mich noch lange kein Grund um eine Scheibe nicht zu kaufen oder nicht zu hören, dazu ist das Material einfach zu stark. Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem TontrĂ€ger vermiesen...

Ist das so? Habe ich jetzt bewusst von niemanden so vernommen, geht meistens Hand in Hand, Songs und Soundgewand. Was'n Reim. :smile2:

Aber, da haben wir den Salat. Halte die Crom-Scheiblette so gar nicht fĂŒr episch, eher hymnisch und diese in einen braven plĂŒschigen Plastik Power Metal Sound von der Stange gebettet, der mir gerade hier gefĂ€llt. Das Computer-Geschepper bei Bathory ist da eher weniger meins, die Songs auch nicht. Wenn Bathory, dann die ersten zwei, drei Scheiben, da rumpelt es wenigstens ordentlich. Der Sound des Adramelch-Klassikers ist imho völlig unterirdisch, das allein ist kein Kriterium, aber dank des schiefen Gesangs und der fĂŒr mich eher unspektakulĂ€ren Kompositionen alles andere als toll. So 'st's und darum zappe ich jetzt mal in die neuen Iced Earth-Appetizer rein.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 23. September 2011, 15:00

Es ist eine Tatsache, dass manche sich eine Scheibe erst gar nicht richtig anhören, wenn ihnen der Sound auf Anhieb nicht gefĂ€llt. Hatte diesbezĂŒglich schon einige interessante Diskussionen auf den Gigs.

Die ersten 2-3 Bathory kenne ich immer noch nicht, habÂŽ mich noch nicht rangetraut wegen des Gesangs. Aber Adramelch MÜSSEN so klingen wie auf "Irae Melanox" um ihren ganz eigenen Charme zu entfalten. Der schlechte Sound ist bei Adramelch ein absolutes Muss! Ich mag zwar die 2. Scheibe auch total gerne und weiß die Musik sehr zu schĂ€tzen, aber das DebĂŒt hat gerade wegen des miesen Sounds bei mir die Nase vorne. Und auch der Gesang von Vittorio muss genau so klingen, wie das der Fall ist. Gerade bei italienischen und griechischen Bands finde ich schlechtes Englisch einfach passend, obwohl ich in der Schule und Ausbildung im Fach Englisch sehr hohe AnsprĂŒche an mich selbst hatte. Ich habe "Irae Melanox" mal einem Freund von mir geliehen, der nach wenigen Minuten abgeschaltet hat und sich das Teil gar nicht richtig anhören wollte - weil ihm der Sound viel zu schlecht war. Mein "Du weißt gar nicht, was du verpasst"-Argument hat leider nicht gezogen. Aber du magst die Scheibe auch aus anderen GrĂŒnden nicht, von daher...
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 GĂ€ste