Siebi hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass mir die ständigen Diskussionen über die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?
Aber warum? Gehört doch für den ein oder anderen nicht unerheblich zum Musikgenuss dazu.
Wenn jemand etwas Negatives über eine Scheibe schreibt, die mir gefällt, dann bin ich immer ganz gespannt zu lesen warum das so ist. Wenn es sich dabei um musikalische Gründe handelt, dann ist das halt so. Aber ich habe die letzten Jahre häufig gehört und gelesen, dass Leute irgendwelche Platten nur bzw. hauptsächlich wegen dem Sound boykottieren. Und das kann ich nicht verstehen.
Nehmen wir als Beispiel eine wirklich typische Platte mit tollen Songs und ganz miesem Sound... nämlich das Werk, welches bei dir im Jahrespoll 2008 die Nr. 1 war (obwohl du nur wenige Wochen vorher geschrieben hast, dass Epic Metal generell null dein Fall ist *g*): "Vengeance" von Crom. Ich mag den Sound auf dieser Platte absolut nicht. Mir klingt das viel zu steril und künstlich. Da bevorzuge ich eher einen alles andere als auf "perfekt" polierten Sound wie bei den alten Bathory-Scheiben, weil es so einer Scheibe eine ganz andere Atmosphäre verleiht. Trotzdem ist das für mich noch lange kein Grund um eine Scheibe nicht zu kaufen oder nicht zu hören, dazu ist das Material einfach zu stark. Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen...
Ist das so? Habe ich jetzt bewusst von niemanden so vernommen, geht meistens Hand in Hand, Songs und Soundgewand. Was'n Reim.![]()
Aber, da haben wir den Salat. Halte die Crom-Scheiblette so gar nicht für episch, eher hymnisch und diese in einen braven plüschigen Plastik Power Metal Sound von der Stange gebettet, der mir gerade hier gefällt. Das Computer-Geschepper bei Bathory ist da eher weniger meins, die Songs auch nicht. Wenn Bathory, dann die ersten zwei, drei Scheiben, da rumpelt es wenigstens ordentlich. Der Sound des Adramelch-Klassikers ist imho völlig unterirdisch, das allein ist kein Kriterium, aber dank des schiefen Gesangs und der für mich eher unspektakulären Kompositionen alles andere als toll. So 'st's und darum zappe ich jetzt mal in die neuen Iced Earth-Appetizer rein.

"Unspektakuläre Kompositionen" passt da eher auf CROM oder ICED EARTH nach 1996...
