Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Fire Down Under » 25. September 2011, 16:04

Odium hat geschrieben::lol:

Versöhnt es dich etwas, wenn ich berichte, dass mein über Jahre betriebenes Unterfangen, alle MR-Alben in irgendeiner LP-Variante besitzen zu wollen, langsam aber sicher vor dem Abschluss steht? Eigentlich muss nun nur noch der Steffen die "Courts of Chaos" neu rausbringen, dann wäre ich so ziemlich am Ziel meiner Wünsche. :drunk:

Aber das macht er doch ziemlich bald! :smile2:

Bei mir fehlen nur noch die "Metal" und die "Atlantis Rising". Aber ich möchte da jeweils die Original-Vinüle.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Odium » 25. September 2011, 16:05

Ja, eben! :smile2:

Mir fehlt ebenfalls noch die "Metal", gebe mich aber gern mit dem Rerelease zufrieden.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 5. Oktober 2011, 19:20

http://www.manillaroad.net/

Neue Homepage, mit einem längeren Text von Mark.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Björn » 5. Oktober 2011, 20:49

Hier der offizielle Willkommensgruß von Mark Shelton:

"Hail to all ye Brethren of the Hammer!

Shark here with some great news. manillaroad.net is now up and running and it is the really real official site for Manilla Road. Please go check it out and also know that this message board is where you can communicate with me. I will do my best to visit here often in between working on recordings and touring. Thank you all for your support and I hope to be chatting back and forth with all of you. I will be back on later and get back to all of you about what is going on right now with the Road but for now go and check out manillaroad.net where you can get all the news about Manilla Road.

Up The Hammers & Down The Nails
Shark"
We praise the Blood that Metal brings!
Benutzeravatar
Björn
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1000
Registriert: 20. Juni 2008, 17:38
Wohnort: Bayern - Unterfranken


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 5. Oktober 2011, 20:58

Fire Down Under hat geschrieben:
Odium hat geschrieben::lol:

Versöhnt es dich etwas, wenn ich berichte, dass mein über Jahre betriebenes Unterfangen, alle MR-Alben in irgendeiner LP-Variante besitzen zu wollen, langsam aber sicher vor dem Abschluss steht? Eigentlich muss nun nur noch der Steffen die "Courts of Chaos" neu rausbringen, dann wäre ich so ziemlich am Ziel meiner Wünsche. :drunk:

Aber das macht er doch ziemlich bald! :smile2:

Bei mir fehlen nur noch die "Metal" ... Aber ich möchte da jeweils die Original-Vinüle.

Für 75,-€ würde ich dir meine (ex/ex) überlassen... :wink:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Fire Down Under » 5. Oktober 2011, 22:04

Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Odium hat geschrieben::lol:

Versöhnt es dich etwas, wenn ich berichte, dass mein über Jahre betriebenes Unterfangen, alle MR-Alben in irgendeiner LP-Variante besitzen zu wollen, langsam aber sicher vor dem Abschluss steht? Eigentlich muss nun nur noch der Steffen die "Courts of Chaos" neu rausbringen, dann wäre ich so ziemlich am Ziel meiner Wünsche. :drunk:

Aber das macht er doch ziemlich bald! :smile2:

Bei mir fehlen nur noch die "Metal" ... Aber ich möchte da jeweils die Original-Vinüle.

Für 75,-€ würde ich dir meine (ex/ex) überlassen... :wink:

Schon gesehen, das Angebot, danke. :smile2: Ich bin aber der Meinung, dass ich die mit etwas Geduld noch etwas günstiger auftreiben kann. Es sei denn es lässt sich noch was am Preis machen...:wink:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 5. Oktober 2011, 22:46

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Odium hat geschrieben::lol:

Versöhnt es dich etwas, wenn ich berichte, dass mein über Jahre betriebenes Unterfangen, alle MR-Alben in irgendeiner LP-Variante besitzen zu wollen, langsam aber sicher vor dem Abschluss steht? Eigentlich muss nun nur noch der Steffen die "Courts of Chaos" neu rausbringen, dann wäre ich so ziemlich am Ziel meiner Wünsche. :drunk:

Aber das macht er doch ziemlich bald! :smile2:

Bei mir fehlen nur noch die "Metal" ... Aber ich möchte da jeweils die Original-Vinüle.

Für 75,-€ würde ich dir meine (ex/ex) überlassen... :wink:

Schon gesehen, das Angebot, danke. :smile2: Ich bin aber der Meinung, dass ich die mit etwas Geduld noch etwas günstiger auftreiben kann. Es sei denn es lässt sich noch was am Preis machen...:wink:

Mit etwas Glück und viel Geduld ist das sicher möglich - ich will die halt nicht mit Verlust verkaufen, darum möchte ich die nicht darunter weggeben (hänge ja trotz des Rereleases irgendwie auch noch etwas daran) - waren zwar in den 90ern "nur" 120,- DM, die ich dafür hingeblättert habe (wenn ich mich nicht irre), aber wenn man die Inflation mit einbezieht, entspricht das heute wohl etwa 80 Euro (und die meisten Händler bieten sie ja für 90,-€ und mehr an - meist mit deutlich abgenutzteren Covern).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Skullview » 6. Oktober 2011, 10:39

RoadWarrior hat geschrieben:So, ich habe mir die Scheibe von einem Kumpel ausgeliehen und bin entsetzt. :-X/2
Ich habe die CD 3x rotieren lassen, um sie dann ihren Eigentümer kopfschüttelnd zurückzugeben.
Der Müllsound nimmt mir jede Freude "Playground Of The Damned" auch nur im Ansatz gut zu finden.
Das Songwriting ist lang nicht mehr so spannend wie früher und lässt leider viele Wünsche offen.
Meinetwegen hätte es die neuen Sachen nicht mehr gebraucht.
Trotzdem freue ich mich wahnsinnig auf den Gig am HOD. :yeah:



Hab gestern erstmal ernüchternd festgestellt wie Scheisse eigentlich das neue Manilla Road ,Playground of the damned, Album ist! Kult ist leider nicht immer Kult! Schlagt mich oder was, aber das Teil ist echt enttäuschend! :-(
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 6. Oktober 2011, 10:46

Skullview hat geschrieben:
RoadWarrior hat geschrieben:So, ich habe mir die Scheibe von einem Kumpel ausgeliehen und bin entsetzt. :-X/2
Ich habe die CD 3x rotieren lassen, um sie dann ihren Eigentümer kopfschüttelnd zurückzugeben.
Der Müllsound nimmt mir jede Freude "Playground Of The Damned" auch nur im Ansatz gut zu finden.
Das Songwriting ist lang nicht mehr so spannend wie früher und lässt leider viele Wünsche offen.
Meinetwegen hätte es die neuen Sachen nicht mehr gebraucht.
Trotzdem freue ich mich wahnsinnig auf den Gig am HOD. :yeah:



Hab gestern erstmal ernüchternd festgestellt wie Scheisse eigentlich das neue Manilla Road ,Playground of the damned, Album ist! Kult ist leider nicht immer Kult! Schlagt mich oder was, aber das Teil ist echt enttäuschend! :-(


Jo, sonderlich toll ist die POTD nicht, scheiße finde ich sie zwar auch nicht, von den früheren Glanztaten ist das aber meilenweit entfernt.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Loomis » 6. Oktober 2011, 19:34

Skullview hat geschrieben:Hab gestern erstmal ernüchternd festgestellt wie Scheisse eigentlich das neue Manilla Road ,Playground of the damned, Album ist! Kult ist leider nicht immer Kult! Schlagt mich oder was, aber das Teil ist echt enttäuschend! :-(

Harte Worte, aber so gut wie POTD muss die neue Omen erst mal noch werden, da habe ich nämlich bislang meine Zweifel. Apropos, sollte die nicht schon erschienen sein, es hieß doch Q3/2011.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 6. Oktober 2011, 20:40

Ich versteh' es nicht so recht, was an dem Album so schlimm sein soll. Ich finde es nach wie vor toll. Klar, der Sound ist unheimlich dumpf, das kann jeder hören, aber da zähle ich - Gott sei Dank - zu den Glücklichen, die gegen derlei Soundprobleme völlig resistent sind. Und kompositorisch und instrumental gefällt mir das alles ganz hervorragend, was Mark & Co. hier machen, und zwar beide Seiten des Albums. Aber man muss ja nicht immer alles nachvollziehen können.

Dass ich in dem Fall auch nicht der blinde, taube und gefügige Fan bin und die Scheibe nur deswegen toll finden will und muss, ergibt sich für mich auch daraus, wie die Scheibe bei uns in der Redaktion allgemein abgeschnitten hat. Außer mir steht da nun wirklich keiner im Verdacht ein "ROAD-Fanboy" zu sein, und doch ist das Album in einem durchaus stark besetzten Monat auf Platz 3 gelandet.* Da ich die Qualitätsansprüche der Kollegen ganz gut einschätzen kann, reicht mir das in dem Fall als objektive Bestätigung meiner subjektiven Begeisterung.

Dass die kommende OMEN noch besser wird, glaube ich vor dem Hintergrund folgerichtig auch nicht, aber ich bin trotzdem sehr zuversichtlich, dass sie sehr gut wird.

* dabei waren wir nicht einmal geschmiert, haben nur mp3-Promos bekommen und mussten uns auch nicht bei einem unglaublich wahnwitzig wichtigen Label einschleimen
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 6. Oktober 2011, 21:16

Habe die Scheibe jetzt eben mal wieder eingelegt, und muss sagen, dass ich auf dem Album etliche Songs wirklich zum Weinen schön finde. Gerade bei "Grindhouse", "Art Of War" und "Brethren Of The Hammer" finde ich etliche Passagen so irre erhaben und einfach wunderschön, dass ich da selbst eine Gänsehaut bekomme, wenn ich nur nebenbei höre. Da mach ich mir dann keine Sorgen mehr über Dinge wie Sound, Kult und Krempel...
<3
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 6. Oktober 2011, 21:19

Dass die Scheibe schlimm ist hat ja auch niemand gesagt, es gibt halt einfach eine ganze Reihe von Kritikpunkten, die das Album im Bandkontext eben zu einem der schwächsten überhaupt machen.

Den ersten Kritikpunkt hast du bereits angesprochen: Der bodenlose Sound. Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Es freut mich für dich und jeden anderen, der gegen einen solchen Sound resistent ist. Das macht den Sound aber kein Stück besser. Eine Produktion sollte Musik im Regelfall im best möglichen Licht präsentieren und nicht etwas darstellen, gegen das man im besten Fall resistent ist und das einem im schlimmsten Fall den "Hörgenuss" völlig vergällt.
Und noch ein mal klar und deutlich: Der Sound auf Playground of the Damned, dem 14. Album einer Metal Legende, ist einfach nicht akzeptabel.

Zweiter Kritikpunkt: Das Songwriting ist einfach streckenweiße erschreckend einfallslos und spannungsarm. Auf der A-Seite lässt das akustische Intro von Grindhouse kurz aufhorchen, ansonsten gibt es hier, so leid es mir tut das zu sagen, einfach nur vertonte Langeweile. Doppelt bitter, wenn man bedenkt, dass es sich hier um die Band handelt, die mit Songs wie The Deluge ,The Ninth Wave oder The Veils of Negative Existence etc. ein paar der besten und ungewöhnlichsten Metal Epen aller Zeiten verfasst hat.
Die B-Seit bietet dann zumindest mit Art of War und Abbattoir de La Mort einen sehr guten sowie einen guten Song. Der Rest ist immerhin besser als die Songs der ersten Seite aber eben auch weit von der Qualität, die man mit Manilla Road verbindet, entfernt.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 6. Oktober 2011, 21:43

Cimmerer hat geschrieben:Dass die Scheibe schlimm ist hat ja auch niemand gesagt, es gibt halt einfach eine ganze Reihe von Kritikpunkten, die das Album im Bandkontext eben zu einem der schwächsten überhaupt machen.

Doch! Ich zitiere:
Skullview hat geschrieben:Hab gestern erstmal ernüchternd festgestellt wie Scheisse eigentlich das neue Manilla Road ,Playground of the damned, Album ist! Kult ist leider nicht immer Kult! Schlagt mich oder was, aber das Teil ist echt enttäuschend! :-(

RoadWarrior hat geschrieben:So, ich habe mir die Scheibe von einem Kumpel ausgeliehen und bin entsetzt. :-X/2
Ich habe die CD 3x rotieren lassen, um sie dann ihren Eigentümer kopfschüttelnd zurückzugeben.
Der Müllsound nimmt mir jede Freude "Playground Of The Damned" auch nur im Ansatz gut zu finden.
Das Songwriting ist lang nicht mehr so spannend wie früher und lässt leider viele Wünsche offen.
Meinetwegen hätte es die neuen Sachen nicht mehr gebraucht.

Das sind durchaus Einschätzungen, denen ich entnehme, dass die Jungs das Album tatsächlich "schlimm" finden.

Den ersten Kritikpunkt hast du bereits angesprochen: Der bodenlose Sound. Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Es freut mich für dich und jeden anderen, der gegen einen solchen Sound resistent ist. Das macht den Sound aber kein Stück besser. Eine Produktion sollte Musik im Regelfall im best möglichen Licht präsentieren und nicht etwas darstellen, gegen das man im besten Fall resistent ist und das einem im schlimmsten Fall den "Hörgenuss" völlig vergällt.
Und noch ein mal klar und deutlich: Der Sound auf Playground of the Damned, dem 14. Album einer Metal Legende, ist einfach nicht akzeptabel.

Für mich ist er akzeptabel, weil er mich nicht stört. Fertig. Dass er irgendwie "objektiv gut" sei, habe ich weder gesagt noch angedeutet. Beim ersten Hören fällt er mir ganz allgemein kurz negativ auf, bei den harten Instrumentalparts von "Abattoir De La Mort" fällt er sogar bei wiederholten Durchläufen noch immer negativ auf. Aber sonst nehme ich das nicht mehr als störend wahr, sobald ich in der Musik versunken bin, und das geht ruck zuck. In den ruhigen Parts finde ich das Klangbild sogar sehr passend. Klar kann man Mark die berechtigte Frage stellen, warum das Ding so klingt, wie es klingt, und ob er nicht meint, dass es erstrebenswert wäre, anders zu produzieren, nachdem jedes der letzten drei Alben teils massive Kritik in punkto Sound einstecken musste. Die Frage sollte ihm aber jemand stellen, der ein Problem mit dem Sound hat. Der kann in dem Punkt besser argumentieren als jemand, der nur gehört hat, dass es andere stört. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Mark durchaus auch auf kritische Fragen antwortet. Also einfach mal anmailen, den Guten und ihn fragen, warum er nicht mal mit Neudi ein Schwätzchen halten will, wie er die Roxxcalibur-CDs produzieren lässt.

Zweiter Kritikpunkt: Das Songwriting ist einfach streckenweiße erschreckend einfallslos und spannungsarm. Auf der A-Seite lässt das akustische Intro von Grindhouse kurz aufhorchen, ansonsten gibt es hier, so leid es mir tut das zu sagen, einfach nur vertonte Langeweile.

Gut, das sehe ich halt einfach anders. Gerade "Grindhouse" ist für mich einer der besten Songs des Jahres. Und alle Songs waren auch früher nicht auf jeder Scheibe absolute Überflieger.

Doppelt bitter, wenn man bedenkt, dass es sich hier um die Band handelt, die mit Songs wie The Deluge ,The Ninth Waveoder The Veils of Negative Existence etc. ein paar der besten und ungewöhnlichsten Metal Epen aller Zeiten verfasst hat.

Weil sie das Level nicht mehr erreichen, kriegen sie von mir auch keine 10... ;-) Nein, im Ernst, ich stelle mir in solchen Situationen immer die Frage, wie es wäre, wenn "Playground" 1983 erschienen wäre und "Crystal Logic" 2011. Würden wir dann "Crystal Logic" als das Jahrhundertalbum feiern, das es ist? Würden wir es als Lichtjahre besser einstufen als "Playground"? Ich weiß es nicht. Das ist alles völlig hypothetisch. Aber ich meine, dass wir alle (ich auch) das Problem haben, dass die neuen Alben alter Helden fast immer gegen die Klassiker nur den Kürzeren ziehen können, weil einfach die Situation, die Zeit, das Feeling nicht wiederkehrt, das uns den Erstkontakt mit den Klassikern so unvergessen und einzigartig machte. Daher stelle ich die Frage nicht mehr, ob die alten Bands nochmal so gut sein können wie früher. Sie müssen mir im hier und jetzt das bieten, was ich von ihnen noch erwarte, dann passt das.

Die B-Seit bietet dann zumindest mit Art of War und Abbattoir de La Mort einen sehr guten sowie einen guten Song. Der Rest ist immerhin besser als die Songs der ersten Seite aber eben auch weit von der Qualität, die man mit Manilla Road verbindet, entfernt.

Nein, für mich ist das nicht weit von der Qualität entfernt, die ich von MR erwarte. Ich erwarte kein neues "Crystal Logic" oder "Open The Gates". Ich erwarte ein Album mit Songs, die mich jetzt und heute packen, eine Stimme und Gitarrenleads, die ich verehre, und einige Gänsehautmomente. In den Punkten gibt mir "Playground" sogar mehr als ich im Vorfeld erwartet hatte, von daher geht das schon klar so.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 6. Oktober 2011, 21:57

Gut, die von dir zitierten Kommentare sind tatsächlich extrem negativ, da hast du vollkommen recht. Der Grundtenor im Board war aber dann insgesamt doch deutlich positiver und diplomatischer.

Und ja: Crystal Logic IST um Lichtjahre besser als Playground of the Damned. Aber ich glaube das weißt du auch selber.

Ansonsten bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen:

Up the Hammers & Down the Nails!

:drunk:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste