RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Max Savage » 7. September 2013, 14:19

Mir gefällt der Schnipsel erstaunlich gut.
Und die Drums klangen doch auch schonmal deutlich schlimmer
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Kai » 7. September 2013, 14:34

TheSchubert666 hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Der Schnippsel klingt jetzt schon besser als die komplette "Shadowmaker"-CD.

Schlechter gehts ja nicht mehr.


Ich unterschreibe mal beides.
Der Schnipsel klingt nicht toal kacke, aber mehr als mittelmäßig ist das auch nicht. .mhmpf:
Benutzeravatar
Kai
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 208
Registriert: 1. März 2012, 22:19
Wohnort: Lippstadt


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rapanzel » 7. September 2013, 14:39



:-D Wenn nicht hier, wo sonst!
Hört Euch mal den "Genesis/Conquistadors" Gedächnis-Mittelteil an <3
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. September 2013, 14:52

rapanzel hat geschrieben:

:-D Wenn nicht hier, wo sonst!

Im BLAZON STONE Thread? :ehm:

Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Siebi » 7. September 2013, 21:40

Raf Blutaxt hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:

:-D Wenn nicht hier, wo sonst!

Im BLAZON STONE Thread? :ehm:

Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Danke! Was für ein Rotz hier serviert wird, ich versteh' den Witz nach wie vor nicht. Klingen Rocka Rollas vom selben Mastermind seit der "Conquer"-EP wie schlechte Running Wild, wird hier noch dummdreist eins draufgesetzt. Death to false Running Wild, kotzwürg! :angry2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon tik » 7. September 2013, 22:45

Siebi hat geschrieben:...Death to false Running Wild, kotzwürg! :angry2:

ruhig Siebi, ruhig :lol:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hades » 7. September 2013, 23:09

Siebi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:

:-D Wenn nicht hier, wo sonst!

Im BLAZON STONE Thread? :ehm:

Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Danke! Was für ein Rotz hier serviert wird, ich versteh' den Witz nach wie vor nicht. Klingen Rocka Rollas vom selben Mastermind seit der "Conquer"-EP wie schlechte Running Wild, wird hier noch dummdreist eins draufgesetzt. Death to false Running Wild, kotzwürg! :angry2:


Mal sehen wann dann auch noch Mortyr nach RW klingen. Das ist doch derselber Kerl, oder?
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 8. September 2013, 15:45

Raf Blutaxt hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Das unterschreibe ich jetzt aber mal GANZ DICK UND FETT UND ROT!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Siebi » 8. September 2013, 15:52

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:

:-D Wenn nicht hier, wo sonst!

Im BLAZON STONE Thread? :ehm:

Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Danke! Was für ein Rotz hier serviert wird, ich versteh' den Witz nach wie vor nicht. Klingen Rocka Rollas vom selben Mastermind seit der "Conquer"-EP wie schlechte Running Wild, wird hier noch dummdreist eins draufgesetzt. Death to false Running Wild, kotzwürg! :angry2:


Mal sehen wann dann auch noch Mortyr nach RW klingen. Das ist doch derselber Kerl, oder?

Stimmt. Mortyr sind meines Wissens nach auch aus Schweden, der Kerl Cederick Forsberg macht neben RW für Arme mitttlerweile einen weiteren Rolfi-Klon mit Rocka Rollas.
Mortyr sind meine Baustelle, waren auf meinem Für Hades-Sampler.

Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 8. September 2013, 16:06

Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Das unterschreibe ich jetzt aber mal GANZ DICK UND FETT UND ROT!

Ich auch! Mir gefällt zwar auch das BS Stück, aber eine 1 zu 1 Kopie einer einstigen Lieblingsband brauche ich eigentlich nicht - und beim "Bloody Island" Schnippsel gefallen mir die Gesangslinien tatsächlich viel besser als bei der Kopie. Klingt auf jeden Fall beides schon mal deutlich besser als alles auf den letzten vier RUNNING WILD Alben, aber wenn ich einen Kauf erwägen sollte, hätte das Original hier die Nase vorn!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 8. September 2013, 16:27

Acrylator hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Das unterschreibe ich jetzt aber mal GANZ DICK UND FETT UND ROT!

Ich auch! Mir gefällt zwar auch das BS Stück, aber eine 1 zu 1 Kopie einer einstigen Lieblingsband brauche ich eigentlich nicht - und beim "Bloody Island" Schnippsel gefallen mir die Gesangslinien tatsächlich viel besser als bei der Kopie. Klingt auf jeden Fall beides schon mal deutlich besser als alles auf den letzten vier RUNNING WILD Alben, aber wenn ich einen Kauf erwägen sollte, hätte das Original hier die Nase vorn!


Ja, genau meine Meinung. Das Ganze spiegelt ein Phänomen wieder, das ich in unserer Szene nie so recht verstanden habe, und das mich immer mehr befremdet, je länger ich die New-Talent-Rubriken der traditionellen Szene verfolge.

Klar, wir sind alle Fans eines Musikstils mit einer langen Tradition und einem teils sehr konservativen Genreverständnis. Da muss sicherlich nicht jede junge Combo das Rad neu erfinden, und man darf sehr gerne spürbar von alten Helden inspiriert sein. Welche Metalband ist das nicht? Aber wenn ich wirklich gar nichts mehr mit einbringe, was auch nur einen Hauch von Individualität und eigener Ausstrahlung hat, warum bin ich dann kreativ? Bin ich dann überhaupt kreativ? Als ich die ersten Snippets von BLAZON STONE gehört habe, dachte ich auch erst, dass das werden könnte, aber so auf Songlänge? Gar auf Albumlänge? Ich weiß nicht...

Und wenn ich dann auch noch sehe, wie sehr und ohne Unterlass immer über die Formschwäche der noch lebenden Legenden lamentiert wird, und wie steil die Leute dann immer wieder auf Bands abgehen, die genau das Gleiche machen, wie diese formschwachen Legenden und damit in den meisten Fällen genauso weit von der Klasse der wirklich großen Werke dieser Legenden weg sind, wie die Legenden selbst, dann beißt sich die Katz doch in den Schwanz. Grad das hier ist doch das perfekte Beispiel: Wenn ich eine "Victory" und eine "Rogues En Vogue" nicht brauche, weil der Rolfi auf "Pile Of Skulls" und "Death Or Glory" doch schon so viel besser war, dann brauche ich doch erst recht keine BLAZON STONE, oder?

Da hol ich mir dann doch lieber den Schattenmacher oder den X-Giganten, weil da wenigstens die Stimme singt, die mich seit über 20 Jahren begleitet.

@ Rapanzel:
Das geht jetzt nicht gegen deinen Spaß an der BLAZON STONE. Den gönn ich dir von Herzen. Ich versteh nur den Antrieb solcher Bands nicht. Noch weniger, wenn das Original noch aktiv ist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rapanzel » 8. September 2013, 17:07

Absolut richtig was hier so geschrieben wird und dass die Scheibe nicht jedem gefallen wird, ist auch klar.
Was der Antrieb dahinter sein soll? Spass! Nicht mehr oder weniger. Ich denke, das sollte allein beim Band- und Albumtitel mehr als klar sein. Und den hab ich def. beim hören.
Ich finde das Album bis auf den Gesang wirklich gelungen und es lief mittlerweile öfter als die letzten 4 RW Alben zusammen.
Ob man so eine Band nun brauch oder nicht, sei jedem selbst überlassen (das frag ich mich mittlerweile bei vielen Bands). Ich als alter RW Fan, sehe die als eine nette Alternative, da vor Allem Musikalisch, Rolf nie wieder diese Art von Mucke macht, zumal er sich mehr als nur einmal selbst kopiert hat. Das war bei X-WILD auch nix Anderes.
Dass die Scheibe es nie mit den Klassikern aufnehmen kann ist doch mehr als logisch. Und wenn mich das nicht interessiert, absolut ok.

Ich find's nur sehr unterhaltsam, was die Band anscheinend polarisiert, wo hingegen Andere Bands, die im Grunde nix Anderes machen als Ihre Originale möglichst originalgetreu, auch im Sound, zu kopieren, an Anderer Stelle bis zum erbrechen abgefeiert werden. Und da sind die Originale auch noch aktiv.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 8. September 2013, 17:22

Hugin hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich, das klingt jetzt auch nicht frischer und engagierter als der 'Bloody Island' Schnipsel.

Das unterschreibe ich jetzt aber mal GANZ DICK UND FETT UND ROT!

Ich auch! Mir gefällt zwar auch das BS Stück, aber eine 1 zu 1 Kopie einer einstigen Lieblingsband brauche ich eigentlich nicht - und beim "Bloody Island" Schnippsel gefallen mir die Gesangslinien tatsächlich viel besser als bei der Kopie. Klingt auf jeden Fall beides schon mal deutlich besser als alles auf den letzten vier RUNNING WILD Alben, aber wenn ich einen Kauf erwägen sollte, hätte das Original hier die Nase vorn!


Ja, genau meine Meinung. Das Ganze spiegelt ein Phänomen wieder, das ich in unserer Szene nie so recht verstanden habe, und das mich immer mehr befremdet, je länger ich die New-Talent-Rubriken der traditionellen Szene verfolge.

Klar, wir sind alle Fans eines Musikstils mit einer langen Tradition und einem teils sehr konservativen Genreverständnis. Da muss sicherlich nicht jede junge Combo das Rad neu erfinden, und man darf sehr gerne spürbar von alten Helden inspiriert sein. Welche Metalband ist das nicht? Aber wenn ich wirklich gar nichts mehr mit einbringe, was auch nur einen Hauch von Individualität und eigener Ausstrahlung hat, warum bin ich dann kreativ? Bin ich dann überhaupt kreativ? Als ich die ersten Snippets von BLAZON STONE gehört habe, dachte ich auch erst, dass das werden könnte, aber so auf Songlänge? Gar auf Albumlänge? Ich weiß nicht...

Und wenn ich dann auch noch sehe, wie sehr und ohne Unterlass immer über die Formschwäche der noch lebenden Legenden lamentiert wird, und wie steil die Leute dann immer wieder auf Bands abgehen, die genau das Gleiche machen, wie diese formschwachen Legenden und damit in den meisten Fällen genauso weit von der Klasse der wirklich großen Werke dieser Legenden weg sind, wie die Legenden selbst, dann beißt sich die Katz doch in den Schwanz. Grad das hier ist doch das perfekte Beispiel: Wenn ich eine "Victory" und eine "Rogues En Vogue" nicht brauche, weil der Rolfi auf "Pile Of Skulls" und "Death Or Glory" doch schon so viel besser war, dann brauche ich doch erst recht keine BLAZON STONE, oder?

Da hol ich mir dann doch lieber den Schattenmacher oder den X-Giganten, weil da wenigstens die Stimme singt, die mich seit über 20 Jahren begleitet.


Also ganz so sehe ich es nicht, auch wenn die Übereinstimmung hier sicher über 80% liegt.
Aber wenn es eine Band schafft, von den Songs her näher an die Großtaten einer einstigen Lieblingsband zu kommen als die Vorlage, dann ziehe ich unter Umständen sogar die Kopie vor. Aber im Gegensatz zu dir brauche ich ja auch von Lieblingsbands nicht grundsätzlich alle Alben, wenn sie auch mal nur noch durchschnittlich oder okay sind.
Die BLAZON STONE gefällt mir, sofern der verlinkte Song repräsentativ ist, auf jeden Fall vom Songwriting und Sound her deutlich besser als die RUNNING WILD Alben von "Victory" bis "Shadowmaker". Die neue Scheibe des Hamburger Originals könnte aber wirklich wieder erheblich besser gelungen sein, der Schnippsel weckt in mir jedenfalls fast schon ein wenig Hoffnung auf ein Album, dass es zumindest etwa mit "The Rivalry" aufnehmen kann, was schon wirklich gut wäre - und deutlich mehr als erwartet.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 8. September 2013, 17:27

rapanzel hat geschrieben:Absolut richtig was hier so geschrieben wird und dass die Scheibe nicht jedem gefallen wird, ist auch klar.
Was der Antrieb dahinter sein soll? Spass! Nicht mehr oder weniger. Ich denke, das sollte allein beim Band- und Albimtitel mehr als klar sein. Und den hab ich def. beim hören.
Ich finde das Album bis auf den Gesang wirklich gelungen und es lief mittlerweile öfter als die letzten 4 RW Alben zusammen.
Ob man so eine Band nun brauch oder nicht, sei jedem selbst überlassen (das frag ich mich mittlerweile bei vielen Bands). Ich als alter RW Fan, sehe die als eine nette Alternative, da vor Allem Musikalisch, Rolf nie wieder diese Art von Mucke macht, zumal er sich mehr als nur einmal selbst kopiert hat. Das war bei X-WILD auch nix Anderes.
Dass die Scheibe es nie mit den Klassikern aufnehmen kann ist doch mehr als logisch. Und wenn mich das nicht interessiert, absolut ok.

Wie gesagt, ich gönne der Band und dir den Spaß. Ich will noch nicht einmal ausschließen, dass ich mir die Blazon Stone auch hole, wenn sie hübsch aufgemacht ist. Mir ging's wirklich nur um das Phänomen, dass einem regelmäßig all diese "Ersatzdrogen" für "enttäuschte Fans von ..." (beliebige Metal-Legende einsetzen) vorgesetzt werden, während sich alle Welt das Maul darüber zerreißt, wie mies doch ... (beliebige Metal-Legende einsetzen) geworden ist. Das ist das, was ich nicht bei dir, sondern ganz allgemein, etwas schizophren finde. Den alten Bands wird zu jedem neuen Album empfohlen, sich doch bitte besser aufzulösen, weil sie eh nimmer an die Klassiker anknüpfen können, während immer wieder die Euphorieglöckchen bimmeln, wenn irgend ein Newcomer 1:1 nach ... (beliebige Metal-Legende einsetzen) klingt, deren Erbe würdig weiterträgt (aber, wenn man ehrlich ist, eben auch nicht gegen die Klassiker der alten Band anstinken kann). Find ich halt alles etwas komisch, auch wenn ich jeder Band gönne, Spaß an dem zu haben, was sie tut. Auch wenn ich jetzt den Copycat-Spaß in kreativer Hinsicht nicht so ganz nachvollziehen kann.

Ich find's nur sehr unterhaltsam, was die Band anscheinend polarisiert, wo hingegen Andere Bands, die im Grunde nix Anderes machen als Ihre Originale möglichst originalgetreu zu kopieren, an Anderer Stelle bis zum erbrechen abgefeiert werden. Und da sind die Originale auch noch aktiv.

Da hast du natürlich absolut Recht, wobei ich mir den Schuh zum Glück nicht anziehen muss. Bei mir haben immer die Originale den Bonus, auch wenn sie experimentieren, Stilbrüche begehen oder einfach nur alt und müde werden.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rapanzel » 8. September 2013, 17:43

Ich verstehe was Du meinst, da bin ich 100% bei Dir.
Nur die ganzen Newcomer meinen das ja total Ernst und genau da verlieren viele Ihre Glaubwürdigkeit für mich.
Eine Band wie BS kann ich nicht Ernst nehmen, weil die Jungs das selbst nicht machen.
Man muss sich nur Ceds youtube Video "Rolf likes to play this" anschauen. Da stell ich mir vor wie die sich im Studio beeimert haben um Sachen möglichst 1:1 zu kopieren.
Das ist bei vielen neuen Bands def. nicht der Fall. Entsprechend fehlt die Eigenständigkeit.

Anhand Oli's Eindrücken denk ich, ist die Neue RW def. Besser als Shadowmaker, aber ich erwarte garnix.
Mehr als ok wird die mit Sicherheit nicht werden. Und ich muss eine neue RW halt leider nun mal mit dem Gesamtschaffen vergleichen und grad da weiss ich, dass es nie wieder wie in den 90ern klingen wird, auch wenn ich mir das so wünschen würde.
Ich glaube die Scheibe wird gut, mehr nicht. Vielleicht sogar die Beste seit der RIVALRY. Aber reicht das für RW Verhältnisse? Das wird sich zeigen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste