HELSTAR

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: HELSTAR

Beitragvon tobi flintstone » 16. März 2014, 00:30

Flossensauger hat geschrieben:Ohne die neue oder die letzte Scheibe zu kennen:

Wegen zwei der drei Vorgruppen schon ĂĽberlegt ihr Konzert in LĂĽnen mitzuehmen.

Und dann ggf. frĂĽh zu fahren.


Wer spielt denn noch?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: HELSTAR

Beitragvon Flossensauger » 16. März 2014, 00:54

Korrigiere:

Wegen drei der drei Vorgruppen:

Bild
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: HELSTAR

Beitragvon tobi flintstone » 16. März 2014, 01:06

Cool!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: HELSTAR

Beitragvon Spider » 16. März 2014, 09:58

Bin da! Super Billing! :yeah:
Benutzeravatar
Spider
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 419
Registriert: 2. Oktober 2012, 17:27
Wohnort: Detmold


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 16. März 2014, 14:55

Flossensauger hat geschrieben:Ohne die neue oder die letzte Scheibe zu kennen:

Wegen zwei der drei Vorgruppen schon ĂĽberlegt ihr Konzert in LĂĽnen mitzuehmen.

Und dann ggf. frĂĽh zu fahren.

Die werden von Helstar definitiv an die Wand gespielt, egal wie da die neuesten Alben sind!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Hugin » 16. März 2014, 16:30

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Und die jungen ziehen auch nicht das zehnfache von Helstar....die letzte Tour rangiert von 70-100 Nasen...Die Skullfist/Enforcer Tour vielleicht im Schnitt 200....mal die Kirche im Dorf lassen...


Bei Helstar in der Eiche in Crailsheim am 16.12.2010 waren es etwa 7-10 Zahlende (wohlwollend geschätzt!), von daher stimmt das mit dem Zehnfachen durchaus. Leider. Natürlich nicht immer...
-.-

Was den neuen Song angeht: Der Song gefällt mir teilweise ganz gut; hat einige Elemente, die ich sehr schön finde. Vor allem das Intro, die Hooks in der Bridge, und die Akkordfolge. Der Drumsound ist dafür ziemlich schlimm, vor allem in den schnellen Passagen, und der Refrain zu viel Screamo. Gibt mir in der Form aber noch immer mehr als Skullfist und Enforcer.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: HELSTAR

Beitragvon Ernsting » 27. März 2014, 03:29

Hugin hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Und die jungen ziehen auch nicht das zehnfache von Helstar....die letzte Tour rangiert von 70-100 Nasen...Die Skullfist/Enforcer Tour vielleicht im Schnitt 200....mal die Kirche im Dorf lassen...


Bei Helstar in der Eiche in Crailsheim am 16.12.2010 waren es etwa 7-10 Zahlende (wohlwollend geschätzt!), von daher stimmt das mit dem Zehnfachen durchaus. Leider. Natürlich nicht immer...


Uff, das ist echt bitter! Als ich Helstar 2010 in Lünen veranstaltet habe, hatten wir ca. 160 Besucher und das war die bestbesuchteste Show der Tour... hoffe sehr, dass wir das bei der Show am 10.05.2014 steigern können.
Ernsting
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 253
Registriert: 5. März 2010, 04:31


Re: HELSTAR

Beitragvon Hugin » 30. März 2014, 18:43

Ernsting hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Und die jungen ziehen auch nicht das zehnfache von Helstar....die letzte Tour rangiert von 70-100 Nasen...Die Skullfist/Enforcer Tour vielleicht im Schnitt 200....mal die Kirche im Dorf lassen...


Bei Helstar in der Eiche in Crailsheim am 16.12.2010 waren es etwa 7-10 Zahlende (wohlwollend geschätzt!), von daher stimmt das mit dem Zehnfachen durchaus. Leider. Natürlich nicht immer...


Uff, das ist echt bitter! Als ich Helstar 2010 in Lünen veranstaltet habe, hatten wir ca. 160 Besucher und das war die bestbesuchteste Show der Tour... hoffe sehr, dass wir das bei der Show am 10.05.2014 steigern können.


Jo, Crailsheim war natürlich kein repräsentatives Beispiel, weil an dem Tag zu allem Überfluss noch ein mächtiges Schneegestöber mit 30 cm Neuschnee die Schwäbische Alb zugemacht hat, was sicher noch etliche potentielle Besucher zusätzlich abgehalten hat, aber ziemlich bitter war es, ja. James begrüßte dann artig zum "public Helstar rehearsal" und die Band gab dennoch alles. Vermutlich haben sie erstmals mehr T-Shirts verkauft als Eintrittskarten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: HELSTAR

Beitragvon Nolli » 30. März 2014, 20:04

Crailsheim ist halt auch nicht gerade der Nabel der Welt und hat kein relevantes Einzugsgebiet für Nischenveranstaltungen wie ein Helstar Konzert. Ich finde den Idealismus der Macher dort ja großartig aber in LB in der Rofa oder in Stuttgart wären wohl schon ein paar Leute mehr gekommen..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: HELSTAR

Beitragvon Pavlos » 9. April 2014, 20:48



Mittlerweile gibt es kurze Clips von sämtlichen Tracks zu hören. Die ersten 30 Sekunden gefallen mir richtig gut, danach klingt vieles einfach nur nach solala. Sicherlich haben solch kurze Ausschnitte nicht viel Aussagekraft, aber ich glaube ich werde dieses Mal trotzdem auf einen Kauf verzichten.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: HELSTAR

Beitragvon Spider » 15. Mai 2014, 17:36

Gibt es eigentlich irgendwo das Remnants of War Album auf CD zu kaufen ohne das ich die Fehlpressung wieder erwische? Will das endlich mal als Original Album fĂĽrs Auto haben oder sind die 1999 re-release alle mit Burning Star gepresst worden?

Sonst will es mir einer Verkaufen?
Benutzeravatar
Spider
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 419
Registriert: 2. Oktober 2012, 17:27
Wohnort: Detmold


Re: HELSTAR

Beitragvon Loomis » 15. Mai 2014, 17:42

Die Fehlpressung ist doch von 2009.

Der Release von 1999 ist in Ordnung.

Siehe hier:
http://www.musik-sammler.de/album/12483
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: HELSTAR

Beitragvon Spider » 15. Mai 2014, 17:50

???

Kann doch nicht sein!Da bei mir auf der scheibe 1999 drauf steht?

Edit: Ist aber die im Papschuber.
Benutzeravatar
Spider
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 419
Registriert: 2. Oktober 2012, 17:27
Wohnort: Detmold


Re: HELSTAR

Beitragvon Spider » 21. Mai 2014, 17:02

Loomis hat geschrieben:Die Fehlpressung ist doch von 2009.

Der Release von 1999 ist in Ordnung.

Siehe hier:
http://www.musik-sammler.de/album/12483


Du hattest recht, danke! :smile2:
Benutzeravatar
Spider
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 419
Registriert: 2. Oktober 2012, 17:27
Wohnort: Detmold


Re: HELSTAR

Beitragvon Acurus-Heiko » 6. Juni 2014, 21:55

Pavlos hat geschrieben:

Mittlerweile gibt es kurze Clips von sämtlichen Tracks zu hören. Die ersten 30 Sekunden gefallen mir richtig gut, danach klingt vieles einfach nur nach solala. Sicherlich haben solch kurze Ausschnitte nicht viel Aussagekraft, aber ich glaube ich werde dieses Mal trotzdem auf einen Kauf verzichten.


Um mal das neue Werk hier in den Fokus zu rücken: "The King Of Hell" hat mir noch sehr gefallen. "Glory Of Chaos" konnte ich bis heute noch nie an einem Stück hören, weil da irgendwie nur wild in der Gegend rumgethrasht und der Name Helstar vergewaltigt wird. Eigentlich schließt "This Wicked Nest" daran nahtlos an. Eigentlich. Jedoch ist der Song "Cursed" völlig anders und ziemlich stark. Auch "Magormissabib" geht zumindest bei einigen Gesangslinien etwas zurück zu den alten Helstar. Um auf das Wort "eigentlich" zurückzukommen: Eigentlich hat dieses Album zum wiederholten Male nichts mit Helstar zu tun. Und von den zwei etwas abweichenden Songs abgesehen ist das ganze Teil eher Rohstoffverschwendung. Das muss man als alter Helstar-Fan schicht und einfach so sehen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron